Emotionaler Auftrag: Seit über einem Jahr hatte Alois seine Schwester nicht mehr gesehen. Die Rollenden Engel arrangierten das berührende Wiedersehen.
Emotionaler Auftrag: Seit über einem Jahr hatte Alois seine Schwester nicht mehr gesehen. Die Rollenden Engel arrangierten das berührende Wiedersehen.Seit einem Jahr wohnt Alois wegen einer schweren Krankheit in einem Pflege heim. Als er erfuhr, dass es seiner Schwester täglich schlechter geht, wollte er nur eines: sie noch einmal sehen. Das Hindernis: Die Geschwister wohnen rund 70 Kilometer voneinander entfernt.
Also wurden die Wunscherfüller aus Wels kontaktiert. Es dauerte nur wenige Stunden, dann rückten die Engel schon aus, um den Mann und seine Verwandte endlich wieder zusammenzubringen. Schon bei der Abholung wartete er voller Vorfreude auf das Team. Der Schwerkranke half kräftig mit, damit die Reise schnell starten konnte. Dann ging es ohne Umschweife in das Altenheim, in dem Alois' Schwester wohnt. Dort wartete auch schon seine Familie auf ihn.Dann kam der große Moment: Bruder und Schwester hatten sich seit über einem Jahr nicht mehr gesehen. Die Zimmertür wurde geöffnet. Als sich die Geschwister zu Gesicht bekamen, flossen Tränen.
Alois, der seit einem Jahr in einem Pflegeheim lebt, wollte seine schwerkranke Schwester noch einmal sehen, was durch die"Rollenden Engel" ermöglicht wurde Die emotionale Wiedervereinigung der Geschwister, die 70 Kilometer voneinander entfernt wohnen, brachte die Familie zusammen und endete in einem bewegenden Abschied
Pensionist Pflege Familie Wels Oberösterreich
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein Butler auf vier RädernServierwägen sind wieder salonfähig: als rollende Hausbar oder zur Ausstellung von Designer-Krimskrams.
Weiterlesen »
Waldenstein: Zubau zum Alois-Strondl-Kindergarten wurde eröffnetNach einer kurzen Bauzeit von sieben Monaten wurde der Zubau zum Waldensteiner Kindergarten nun feierlich eröffnet und von Pfarrer Andreas Sliwa gesegnet.
Weiterlesen »
Vorsitz der diözesanen Katholischen Frauenbewegung verabschiedetBischof Alois Schwarz verabschiedete das Vorsitzteam der diözesanen Katholischen Frauenbewegung.
Weiterlesen »
Ora et labora mit Schwester DorisDer Sylter Bürgermeister wurde aus dem Amt gewählt. Er geht zur Einkehr in die bayerische Benediktinerabtei Ettal. Was, wenn das auch in Österreich Schule macht?
Weiterlesen »
Kim Jong-uns kleine Schwester droht SüdkoreaPyongyang beschuldigt Seoul, unbemannte Drohnen bis in die nordkoreanische Hauptstadt geschickt zu haben. Kim Yo-jong warnt Südkorea eindringlich.
Weiterlesen »
Freund getötet, dann flüchtet Axt-Killer zu SchwesterIn Favoriten soll ein 45-Jähriger einen Freund mit einer Axt brutal getötet haben. Danach fuhr er zu seiner Schwester nach Linz und gestand die Tat.
Weiterlesen »