Rodung des Waldes in der Buchengasse ist für den neuen Besitzer kein Thema mehr.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Im Jänner 2023 sorgten bekannt gewordene Pläne, den Buchenwald zu roden, für Unmut und Proteste in der Bevölkerung.
„Der Grundbesitzer hatte aus Haftungsgründen vorgesehen, große Teile des Waldes zu fällen, um sich aus der Haftung von herunterfallenden Ästen oder umstürzenden Bäumen zu nehmen“, erklärt Michlmayr den Grund für die damaligen Pläne. Der Stadtchef setzte sich in der Folge mit beiden Seiten – den besorgten Bürgern und dem Grundeigentümer – auseinander, um einen Kompromiss zu finden.
Erfreut über die gelungene Rettung des Waldes ist auch Bürgermeister Lukas Michlmayr: „Es ist ein Sieg für die Natur und die Bürger unserer Gemeinde. Der Erhalt des Buchenwaldes zeigt, dass nachhaltige Lösungen möglich sind, wenn alle Parteien zusammenarbeiten. Ich danke allen Beteiligten für ihren Einsatz und ihr Verständnis.“
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein Tag im Zeichen des Waldes: 2.000 Besucher beim Raabser WaldfestInformationen und Aussteller rund um Wald und Holz, und ein vielfältiges Rahmenprogramm sorgten für ein gelungenes Fest am Areal des Fernheizwerks.
Weiterlesen »
Bad Vöslau: Wegen ÖBB grünes Licht für Rodung von WaldflächenErrichtung neuer Entwässerungsanlagen entlang der Südbahnstrecke macht Baumrodungen notwendig.
Weiterlesen »
6 x 6 Plätze am 'Heute'-Tisch zu gewinnen!Wir verlosen je einen VIP-Tisch in der Public Viewing Zone Blumenwiese für 4-6 Personen pro Österreichspiel, die Halbfinalspiele und das Finale.
Weiterlesen »
Runder Tisch: ÖVP sucht Wege gegen das Verbrenner-AusDas EU-weite Verbot diesel- und benzinbetriebener Neuwagen ab 2035 ist beschlossene Sache. Wenige Tage vor der EU-Wahl bringen sich dennoch Rechts- und Mitte-rechts-Parteien gegen das Verbrenner-Aus in Stellung. Federführend dabei ist die ÖVP.
Weiterlesen »
Mbappé bei Real ist 'wie mit der Faust auf den Tisch hauen'Der Fußball-Star aus Frankreich ist der nächste Baustein im Projekt von Real Madrid. Die Sieger der Champions League werden noch stärker.
Weiterlesen »
Pflegerin auf OP-Tisch festgebunden: Arbeitskollegen stehen vor GerichtVier Ex-Pfleger müssen sich im Landesgericht verantworten. Ihre Anwälte plädieren auf 'nicht schuldig', der Vorfall sein ein Scherz gewesen.
Weiterlesen »