Der Innovationspreis „Vifzack“ 2024 der Landwirtschaftskammer Niederösterreich wurde heuer zum zweiten Mal vergeben. Der Biohof Weißensteiner aus Pürbach darf sich über hervorragende Platzierungen freuen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Präsident Johannes Schmuckenschlager, Vizepräsidentin Andrea Wagner und Vizepräsident Lorenz Mayr von der LK NÖ sowie Kammerdirektor Franz Raab gratulierten Wolfgang und Daniela Weißensteiner . er Innovationspreis „Vifzack“ 2024 der Landwirtschaftskammer Niederösterreich wurde heuer zum zweiten Mal vergeben. Der Biohof Weißensteiner aus Pürbach darf sich über hervorragende Platzierungen freuen.
Rund 450 Bäuerinnen und Bauern, Funktionärinnen und Funktionäre sowie Partner der Land- und Forstwirtschaft trafen sich am 22. Oktober im Schloss Luberegg in Emmersdorf an der Donau zum Programmauftakt 2025-2030 der Landwirtschaftskammer Niederösterreich. Ein Highlight bei der Auftaktveranstaltung war die Verleihung des Innovationspreises „Vifzack“ 2024 der Landwirtschaftskammer Niederösterreich, der heuer zum zweiten Mal vergeben wurde.
Innovationspreis Johannes Schmuckenschlager Landwirtschaftskammer NÖ Vifzack Wolfgang Weißensteiner Biohof Weißensteiner Feldroboter Daniela Weißensteiener
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Biohof in Habersdorf ist zertifiziert: Schule am BauernhofBiohof startet unter der Führung von Brigitte Hartl neu durch.
Weiterlesen »
Prognosen der Buchmacher: Wer wird der nächste Präsident der USA?Feuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Der Franz und der Fuchs: der unheroische HeldAdrian Goiginger erzählt die Geschichte seines Urgroßvaters, bekannt aus dem Film „Der Fuchs“, nun in einem Buch.
Weiterlesen »
Ernő Rubik, der Erfinder der Zauberwürfel: „Der Würfel ist nicht schuld, wenn du an ihm scheiterst“Der Mann, der vor 50 Jahren den Zauberwürfel erfand, erklärt, was dieser über den Menschen erzählt – und warum sein Würfel männlich ist.
Weiterlesen »
Airport probte Flugzeugbrand mit spektakulärer ÜbungDer Flughafen organisierte eine großangelegte Notfallübung, bei der das Zusammenspiel der Einsatzorganisationen trainiert wurde.
Weiterlesen »
Laa ist jetzt offiziell Partner der Starhemberg-KaserneEine offizielle Partnerschaftsurkunde zwischen der Stadtgemeinde Laa an der Thaya und der Starhemberg-Kaserne wurde unterzeichnet.
Weiterlesen »