Wie geht es mit der Wirtschaft weiter? Nationalbank-Gouverneur Robert Holzmann war am Freitagabend Studiogast in der ZIB 2.
Das würde einen Konsolidierungsbedarf 2025 von 7,1 Mrd. Euro mit sich bringen, um das Maastricht-Ziel von 3,0 Prozent zu erreichen, sagte Birgit Niessner, Direktorin der Hauptabteilung Volkswirtschaft der Nationalbank.
Wie geht es nun weiter mit der heimischen Wirtschaft? Den Vorwurf, dass die Europäische Zentralbank die Zinsen zu langsam gesenkt hätte, verneinteWirtschaftswissenschaftler und Gouverneur der Nationalbank, am Freitagabend in der ZIB 2:"Die Aufgabe der EZB ist es nicht, die Wirtschaft anzukurbeln, sondern Preisstabilität zu garantieren," so Holzmann.
Nach den hohen Inflationsraten sei ein Eingreifen notwendig gewesen."Wir hoffen, in Zukunft wieder Wirtschaft bei positiven Realzinsen betreiben zu können." Moderatorin Margit Laufer wollte von ihrem Gast wissen, woher denn nun"der Pessimismus" kommt, mit dem die Nationalbank am Freitag das Defizit von 4,1 Prozent für das kommende Jahr prognostiziert hat - und ob die schlechte wirtschaftliche Entwicklung tatsächlich"unvorhersehbar" gewesen sei.
"Wir hatten gehofft, dass der Konsum im vergangenen Jahr anspringt." Doch die Haushalte würden nun mehr sparen, der Konsum sei somit gesunken. Aber:"Wir glauben, dass die Aussichten für nächstes Jahr besser sind."sind immer sehr schmerzlich, man muss hier rasch die Prioritäten festlegen. Dafür ist die Regierung verantwortlich," meinte Holzmann, wobei er die OeNB nicht in der Rolle sieht, der Regierung"Ratschläge zu geben.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Experte: 'Sie müssen vielleicht bis 70 arbeiten gehen'Der Gouverneur der Österreichischen Nationalbank, Robert Holzmann, griff am Freitag die heiße Kartoffel Pensionsantrittsalter an.
Weiterlesen »
Schiller und strolzianisches Vokabular: Beate Meinl-Reisinger in der „ZiB 2“Als dritte Chefin der wohl koalierenden Parteien steht Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger in der „ZiB 2“ Armin Wolf Rede und Antwort. Über rote Linien, Tritte in den Hintern und die Lindner-Frage.
Weiterlesen »
Kanzler Nehammer in der „ZiB 2“: Antworten zäh wie LakritzWie soll man diese ideologisch recht breit angelegte Regierung aus ÖVP, SPÖ und Neos nennen, falls sie tatsächlich zustande kommt? TV-Sender haben unterschiedliche Bezeichnungen parat. Und was...
Weiterlesen »
ZiB-Moderatorin steht live im ORF einfach auf und gehtVor wenigen Wochen kam es in den ORF-Hauptnachrichten zu einem für Moderatorin Höggerl peinlichen Zwischenfall. Auf TikTok spricht sie darüber.
Weiterlesen »
'Peinlicher' Moment live im ORF: ZiB-Moderatorin erklärt sichSusanne Höggerl war mitten in der Sendung aufgestanden und weggegangen. Nun liefert sie die Erklärung dafür.
Weiterlesen »
Polnische Ministerin: Abtreibungsrecht auch in Österreich gefährdetLaut Kotula: 'Wenn Sie denken, dass das in Österreich nicht passieren kann, liegen Sie falsch'.
Weiterlesen »