Riesige Datenpanne bei VW – 800.000 Autos betroffen

VW Nachrichten

 Riesige Datenpanne bei VW – 800.000 Autos betroffen
SkodaSeatAudi
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 98%

Beim deutschen Volkswagen-Konzern wurde eine riesige Sicherheitslücke aufgedeckt. Die Fahrzeugdaten von 800.000 Fahrzeugen waren öffentlich abrufbar.

Der VW-Konzern ist mit einem weiteren Skandal konfrontiert. Rund 800.000 Elektrofahrzeuge sind von einer riesigen Datenpanne betroffen. Wie der"Spiegel" berichtet, waren Fahrzeugdaten monatelang über einen Amazon-Cloudspeicher öffentlich abrufbar. Neben VW sind auch Seat , Audi und Skoda -Fahrzeuge weltweit von dem Datenleck betroffen.

Bei 460.000 betroffenen Autos waren zudem die genauen Standortdaten sowie die Namen und Kontaktdaten der Eigentümer einsehbar. Der Konzern, der von"Chaos Computer Club" über die Sicherheitslücke in Kenntnis gesetzt wurde, spricht von einer"Fehlkonfiguration".Bisher habe man"keine Hinweise auf eine missbräuchliche Nutzung von Daten durch Dritte".

Auch österreichische Autofahrer waren von der Panne betroffen. Wie eine Statistik des"Spiegel" zeigt, waren hierzulande 20.000 Fahrzeugdaten öffentlich einsehbar. Alleine in Deutschland sind 300.000 Kunden von dem Datenleck betroffen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Skoda Seat Audi

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Antisemitische Vorfälle steigen: Mehr als 800 Fälle im ersten Halbjahr 2024Antisemitische Vorfälle steigen: Mehr als 800 Fälle im ersten Halbjahr 2024Die Israelitische Kultusgemeinde (IKG) dokumentierte 808 antisemitische Vorfälle im ersten Halbjahr 2024. Im Vergleich zum selben Zeitraum des Vorjahres sind dies mehr als doppelt so viele Fälle. Ein neuer Trend zeigt sich in der Zunahme antisemitischer Vorfälle von linken als von rechten Tätern.
Weiterlesen »

Startschuss für NÖ Flächenagentur: Betriebe erhalten Unterstützung bei ErsatzflächenStartschuss für NÖ Flächenagentur: Betriebe erhalten Unterstützung bei ErsatzflächenLand will eigene Flächen im Ausmaß von 800 Hektar als Ausgleichsflächen bei Firmenansiedlungen anbieten.
Weiterlesen »

Halbe Stunde Wartezeit - Riesige Warteschlange vor Kika-Filiale in WienHalbe Stunde Wartezeit - Riesige Warteschlange vor Kika-Filiale in WienSeit Mitte November ist klar, dass Kika/Leiner Pleite ist. Das Unternehmen kann nicht mehr gerettet werden, geshoppt wird aber weiter.
Weiterlesen »

Seestadt-Areal in Bregenz: Riesige Werbetafel stürzt auf ParkplätzeSeestadt-Areal in Bregenz: Riesige Werbetafel stürzt auf ParkplätzeIn der Nacht von Montag auf Dienstag ist in Bregenz eine Werbetafel auf einen Parkplatz gestürzt. VOL.AT war vor Ort, um sich ein Bild von der Situation zu machen.
Weiterlesen »

Syrien: Rebellen erbeuten Assads riesige Drogen-FabrikSyrien: Rebellen erbeuten Assads riesige Drogen-FabrikCaptagon war das wichtigste Exportgut des gestürzten Assad-Clans. Rebellen fanden nun eine der größten Drogenfabriken des Landes. Selbst in aufgeschnittenen Äpfeln wurde die verbotenen Pillen geschmuggelt
Weiterlesen »

Deutsche Gasspeicherumlage fällt: Riesige Entlastung für WirtschaftDeutsche Gasspeicherumlage fällt: Riesige Entlastung für WirtschaftDer Deutsche Bundestag hat die Abschaffung der Mautgebühr für Gastransporte ab 1. Jänner 2025 beschlossen. Diese Maßnahme bringt Österreich und insbesondere Niederösterreich eine erhebliche finanzielle Entlastung, besonders in Zeiten, in denen die Abhängigkeit von russischem Gas reduziert werden soll.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 03:23:14