Richard Cockett: „Neue Ideen wurden in Wien im Streit geboren“

Interview Nachrichten

Richard Cockett: „Neue Ideen wurden in Wien im Streit geboren“
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 63%

Der britische Autor Richard Cockett beschreibt, wie Wien die moderne Welt erfand – ihre guten und ihre schlechten Seiten.

„Zu wahrscheinlich mindestens 99 Prozent hat Donald Trump keine Ahnung, dass er aus einem Wiener Palast regiert“. So schätzt Autor Richard Cockett das ein. Aber fairerweise muss man sagen, dass auch Cockett selbst das noch nicht so lange weiß. Mar-a-Lago, „dieser grauenvolle Ort in Florida“, ist jedenfalls eine der Errungenschaften eines ehemaligen Wieners, die dem britischen Schriftsteller Beweis dafür sind, dass im ersten Drittel des 20.

Das Wien der Jahrhundertwende hat bereits eine genaue Betrachtung erfahren. Carl Emil Schorskes „Fin de Siècle Vienna“ hat ein nachhaltiges Bild gezeichnet und etwa die Preise für Klimt-Bilder für immer verändert. Doch Schorske konzentrierte sich 1979 auf die Kunstwelt. Cockett erweitert den Horizont in seinem Buch massiv.

Victor Gruen vermisste diesen Lebensstil im US-Exil so sehr, dass er eine folgenschwere Erfindung machte: das Einkaufszentrum. „Er hat für das zerstobene Leben in US-Suburbia im Grunde die Wiener Innenstadt nachgebaut – nur überdacht und mit Klimaanlage.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Trotz 1.800 neuer Lehrer - Personalmangel – Wien sucht nun rund 200 LehrkräfteTrotz 1.800 neuer Lehrer - Personalmangel – Wien sucht nun rund 200 LehrkräfteSchwangerschaften, Pensionierungen, Karenzierungen, neue Klassen: Wien benötigt für die kommenden Monate rund 200 neue Lehrkräfte.
Weiterlesen »

Signa Development: Neue Adresse, neue Prüfer, neue VergütungSigna Development: Neue Adresse, neue Prüfer, neue VergütungDie insolvente Immobiliengesellschaft aus dem einstigen Signa-Imperium plant wohl einen personellen Umbau.
Weiterlesen »

Eddie Redmayne liebt es, ein Serienkiller zu seinEddie Redmayne liebt es, ein Serienkiller zu seinDie neue Serie des Oscarpreisträgers wurde u.a. in Wien gedreht.
Weiterlesen »

Stadt Wien verteidigt 'Stolz auf Wien' als KrisenhilfeStadt Wien verteidigt 'Stolz auf Wien' als Krisenhilfe'Stolz auf Wien' unter Beschuss: Nach Kritik des Rechnungshofs und der Opposition verteidigt eine Sprecherin das Projekt als notwendige Krisenhilfe.
Weiterlesen »

Stadt Wien betreibt Messe Wien ab 2025 wieder selbstStadt Wien betreibt Messe Wien ab 2025 wieder selbstFür die Stadt ist die Übernahme ein „bedeutender Schritt für die Weiterentwicklung der internationalen Spitzenposition Wiens als Tagungs- und Kongressdestination“.
Weiterlesen »

Wirtschaftsrechtler Manfred Straube 80-jährig verstorbenWirtschaftsrechtler Manfred Straube 80-jährig verstorbenUniversalist lehrte an der TU Wien, an der Donau-Universität Krems und an der Universität Wien.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 04:19:20