Julia Neumann und Anna Scheidl mit der nächsten Talentprobe im kroatischen Zagreb.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Parallel zum großen Sissi-Cup in Salzburg ereignete sich in Zagreb der FIG-lizenzierte Aura-Cup der Rhythmischen Gymnastinnen. Im Feld aus 13 Nationen schlugen sich acht Turnsport-Austria-Kaderathletinnen stark.
Elite-Staatsmeisterin Julie Neumann von der ATUS Korneuburg traf im FIG-Spitzenbewerb auf harte 17-köpfige Konkurrenz, landete im Mehrkampf auf Platz zwölf und erreichte zwei Gerätefinali . Anna Scheidl vom FAC Gitti-City Stockerau wurde unter den 32 FIG-Juniorinnen gute Mehrkampf-Zehnte und gewann mit dem Band sogar die Bronzemedaille.
RG-Sportdirektorin Gabriela Welkow-Jusek war zufrieden und strich vor allem eine Athletin hervor:"Am wertvollsten ist die Bronzemedaille von Anna Scheidl mit dem Band im FIG-Finale der Juniorinnen einzustufen. Ab den nächsten Wettkämpfen werden sowohl Anna als auch Serafyma Syntikova zwar noch bei den Juniorinnen starten, aber bereits mit ihren neuen Übungen, weil sie ja ab Jänner in die Elite aufsteigen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rotes Kreuz im Bezirk Scheibbs: Kein Potenzial zum SpritsparenDie Kostensteigerungen beim Treibstoff machen sich auch beim Roten Kreuz im Bezirk Scheibbs bemerkbar.
Weiterlesen »
Ungewissheit über Erhöhungen besorgt Unternehmer im Bezirk HollabrunnBusunternehmer Gansberger kann die Treibstoffpreise nicht kurzfristig weitergeben; Steinbruch-Chef Hengl spricht über extrem sinkende Umsätze der Branchen.
Weiterlesen »
Tankstellenpächter im Bezirk Krems: Sprit-Verkauf hat sich halbiertWeniger Autofahren, weniger tanken: Alle sparen, wo sie können.
Weiterlesen »
Bezirk Melk: Spritpreis reißt Loch ins BudgetDie derzeit wieder steigenden Preise für Benzin und Diesel sind nicht nur ein Ärgernis, sondern werden auch zunehmend zum Problem.
Weiterlesen »
Wenig Veränderungen beim Tankverhalten im Bezirk MistelbachWider Erwarten bleibt das Tankverhalten der Kunden relativ gleich - das berichten zwei Tankstellenbetreiber im Bezirk Mistelbach.
Weiterlesen »
Der Unmut über teuren Sprit ist auch im Bezirk Bruck großPreise an die zwei Euro pro Liter lassen die Autofahrer nicht kalt. Das zeigt auch ein Lokalaugenschein der NÖN bei einer Tankstelle in Sommerein. Hart treffen die hohen Preise auch die Einsatzorganisationen.
Weiterlesen »