Viel Jubel für das neue, überaus vielseitig reflektierende „Rheingold“ an der Bayerischen Staatsoper, der ersten Station des neuen Münchner „Ring“. Er wird allerdings erst in drei Jahren fertig...
Viel Jubel für das neue, überaus vielseitig reflektierende „Rheingold“ an der Bayerischen Staatsoper, der ersten Station des neuen Münchner „Ring“. Er wird allerdings erst in drei Jahren fertig geschmiedet sein.
Am Ende der Premiere gab es einhellige Zustimmung für die musikalische Seite, nur einige wenige, im allgemeinen Beifall bald untergehende Buh-Rufe für die szenische Realisierung. Wäre es umgekehrt nicht passender gewesen? Das eigentliche Ereignis dieses neuen Münchner „Rheingold“ ist die Regie von Tobias Kratzer. Auch wenn er dabei nicht alles einlösen kann, was er an Überlegungen im Vorfeld zu diesem Vorabend von Wagners Bühnenfestspiel formuliert hat.
Von einer Tragödie der Unsterblichkeit und Sterblichkeit, exemplarisch vorgeführt am göttlichen Wotan und menschlichen Alberich, war hier die Rede. Auf der Bühne merkt man davon wenig, außer Kratzers große Distanz gegenüber allem Göttlichen. „Gott ist tot“, liest man bereits zu Beginn am Eingangsgitter einer heruntergekommenen Kirche .
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Landestheater Linz: Ganz viel Liebe, ganz viel DramaFranzobel-Uraufführung 'Trilogie der Sommerfrische' und 'Paganini' als Opertettenpremiere in Linz.
Weiterlesen »
Experte: 'Auch Lärm und Feinstaub tragen zu Bluthochdruck bei“Übergewicht, zu viel Sitzen, zu viel Kochsalz, zu viel Stress, Bewegungsmangel, aber auch Lärm und Feinstaub verursachen Bluthochdruck.
Weiterlesen »
Serie Endstation: Im Norden Enten und viel AsphaltDer Bus 34A entführt uns heute in das Industriegebiet Strebersdorf. Auf dem Weg dorthin heißt es: Augen offen halten. Der Weg ist schöner als das Ziel.
Weiterlesen »
Schon jetzt an Sommer denken - So viel günstiger ist Frühbuchen wirklichDer Vergleich von 140 Millionen Pauschalreisen zeigt, wann die Ferienbuchung sich am meisten lohnt. Mehr als 1.000 Euro Preisunterschied liegen drin.
Weiterlesen »
Kann man zu viel Obst essen?Bananen als Zuckerbombe? Beeren als – überschießende – Vitaminbooster? Wohl kaum. Die meisten Menschen essen viel zu wenig Obst.
Weiterlesen »
Norris sauer auf Verstappen: 'Max war da viel zu hart'Ferrari feierte in Texas einen Doppelsieg. Max Verstappen landete vor Lando Norris am Podest, weil der Brite eine umstrittene Strafe bekam.
Weiterlesen »