Die Jugendgruppen-Kinder des Roten Kreuzes Retz besuchten das Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln. Dort gibt es nahezu jede Art von Fahrzeugen und sogar die Möglichkeit, die Rettung von Pferden und Kühen zu üben.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ie Jugendgruppen-Kinder des Roten Kreuzes Retz besuchten das Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln. Dort gibt es nahezu jede Art von Fahrzeugen und sogar die Möglichkeit, die Rettung von Pferden und Kühen zu üben. Die Jugendrotkreuz-Gruppe aus Retz hatte kürzlich die Gelegenheit, das Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln zu besuchen. Bei einer Führung erfuhren die Kinder nicht nur viel Wissenswertes über das riesige Gelände und die dortigen Mitarbeiter, sondern durften auch einen Blick auf den beeindruckenden Fuhrpark werfen.
Das Zentrum beherbergt eine Vielzahl von Fahrzeugen, Anhängern und Containern sowie Stapler, Stromerzeuger und sogar zwei Boote. Diese umfangreiche Ausrüstung stellt sicher, dass die Feuerwehr für jede Art von Notfall gerüstet ist. Ein besonderes Highlight war außerdem der nachgebaute Bauernhof mit lebensgroßen Kunststofftieren. Dort wird die Rettung von Tieren, vor allem von Pferden und Kühen, geübt.
„Beeindruckend!“, lautete das einhellige Urteil aller Teilnehmer. Sowohl Kinder als auch Erwachsene waren von den Möglichkeiten und der Professionalität der Feuerwehr beeindruckt. Ein herzliches Dankeschön galt Hauptbrandinspektor Johannes Lehninger für die informative Führung. „Sein Engagement und sein Fachwissen haben diesen Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle gemacht“, berichtet Jugendgruppenleiterin Sonja Latal.
Feuerwehr- Und Sicherheitszentrum Jugendrotkreuz-Gruppe
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Am Retzer Markttag gibt es Karl Ploberger zu gewinnenDas „Natur im Garten“-Mobil besucht am 27. April den Genussmarkt im Retzer Land. Mit dabei sind das große „Natur im Garten“-Glücksrad und TV-Biogärtner Karl Ploberger, den es höchstselbst zu gewinnen gibt.
Weiterlesen »
Retzer Sturm ist ein laues LüftchenTrotz bester Chancen gelang auch gegen Zwettl kein Treffer. Deshalb tritt man auch in der Tabelle auf der Stelle.
Weiterlesen »
100 Retzer Mittelschüler liefen für den Verein „Dank Dir“An der Mittelschule Retz fand ein schulinterner Charity-Run statt. Das Startgeld geht an „Dank Dir“, einen Verein zur Unterstützung behinderter Kinder.
Weiterlesen »
Im Retzer Land werden grüne Platzerl umgestaltetWie man Gemeindegrünflächen robuster, artenreicher und vielfältiger macht, lernten Mitarbeiter der Retzer-Land-Gemeinden in den Unterretzbacher Angergärten.
Weiterlesen »
Meisterleistung in der Retzer Altstadt wird vorgestelltEine Bauvisite eines über 330 Jahre alten Stadthauses inmitten der Retzer Altstadt findet am Sonntag, 14. April, statt. Es bietet einen Ausblick auf die Pfarrkirche und das Schloss. Jeder, der Interesse hat, kann dabei sein.
Weiterlesen »
Im Retzer Schüttkasten wurde Bewusstsein für Gleichstellung geschärftWie ist es um die Gleichstellung von Frauen und Männern bestellt? Darüber wurde im Retzer Schüttkasten lebhaft diskutiert. „Solche Veranstaltungen tragen dazu bei, das Bewusstsein für Gleichstellung zu schärfen“, meint Organisatorin Claudia Schnabl.
Weiterlesen »