Meisterleistung in der Retzer Altstadt wird vorgestellt

Anja Mönkemöller Nachrichten

Meisterleistung in der Retzer Altstadt wird vorgestellt
Burkard Kreppel_SlideshowORTE Vor Ort
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 51%

Eine Bauvisite eines über 330 Jahre alten Stadthauses inmitten der Retzer Altstadt findet am Sonntag, 14. April, statt. Es bietet einen Ausblick auf die Pfarrkirche und das Schloss. Jeder, der Interesse hat, kann dabei sein.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

In der Reihe „ORTE vor Ort“ werden herausragende Beispiele des Planens und Bauens in Niederösterreich vorgestellt. Am 14. April führen die Architekten durch ein historischen Stadthaus inmitten der Retzer Altstadt. Das Haus aus dem Jahr 1690 mit einer Aufstockung aus dem Jahr 1960 ist auf einem schmalen Gartengrundstück inmitten der Retzer Altstadt gelegen. Der Stadtmauer dient als nördliche Begrenzung.Der Zugang zum eigenen Garten war durch einen Zubau verstellt. Erst musste der Garagenbau weichen, um die grüne Aussicht freizumachen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Burkard Kreppel _Slideshow ORTE Vor Ort Retzer Stadthaus Wohnen Retz

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Horn im Retzer Land - eine Faszination, die sich hören lässtHorn im Retzer Land - eine Faszination, die sich hören lässtBeim Klassenabend der Musikschule Retzer Land zeigten die Hornisten des Musikschulverbandes Retzer Land ihr Können. Auch viele Erwachsene lernen über ihre Bläserklasse dieses Instrument.
Weiterlesen »

Retzer Maxiköche hatten in der Wachtelwerkstatt alles im GriffRetzer Maxiköche hatten in der Wachtelwerkstatt alles im GriffDie MiniMaxiköche der Tourismusschulen Retz und der Mittelschule Retz setzen ihre kulinarische Weltreise fort. In der Wachtelwerkstatt von Jutta Poinstingl wurde allerhand gezaubert. „Ein erbaulicher Nachmittag“, schwärmte Lehrerin Martina Widhalm.
Weiterlesen »

Vier Großmeister des Akkordeons im Schüttkasten RetzVier Großmeister des Akkordeons im Schüttkasten RetzDem Akkordeon-Quartett Belofour gelang es mit jedem Wechsel der Stilrichtung, das Retzer Publikum zu begeistern.
Weiterlesen »

Im Retzer Schüttkasten wurde Bewusstsein für Gleichstellung geschärftIm Retzer Schüttkasten wurde Bewusstsein für Gleichstellung geschärftWie ist es um die Gleichstellung von Frauen und Männern bestellt? Darüber wurde im Retzer Schüttkasten lebhaft diskutiert. „Solche Veranstaltungen tragen dazu bei, das Bewusstsein für Gleichstellung zu schärfen“, meint Organisatorin Claudia Schnabl.
Weiterlesen »

Im Retzer Land werden grüne Platzerl umgestaltetIm Retzer Land werden grüne Platzerl umgestaltetWie man Gemeindegrünflächen robuster, artenreicher und vielfältiger macht, lernten Mitarbeiter der Retzer-Land-Gemeinden in den Unterretzbacher Angergärten.
Weiterlesen »

100 Retzer Mittelschüler liefen für den Verein „Dank Dir“100 Retzer Mittelschüler liefen für den Verein „Dank Dir“An der Mittelschule Retz fand ein schulinterner Charity-Run statt. Das Startgeld geht an „Dank Dir“, einen Verein zur Unterstützung behinderter Kinder.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 18:44:05