Wenn es in der Schule Stress gibt, liegt das nicht immer am Lernstoff - manchmal sorgen auch Konflikte für belastende Momente. Die Stadt Wien unterstützt nun Lehrende und Kinder bei der Bewältigung solcher Situationen bzw. bei der Prävention.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:enn es in der Schule Stress gibt, liegt das nicht immer am Lernstoff - manchmal sorgen auch Konflikte für belastende Momente.
Mit der Initiative will man Herausforderungen wie Mobbing, Bodyshaming oder Hass im Netz begegnen. Schulen sollen als Orte des Respekts und des Miteinanders erlebt werden, in denen Streit oder Gewalt keinen Platz haben, hieß es. Im Rahmen des Programms werden Konfliktlösungsstrategien aufgezeigt und Zivilcourage gefördert. Vorgesehen sind etwa Workshops oder theaterpädagogische Angebote.
Lehrende erhalten zudem Fortbildungen, um Anzeichen von Mobbing zu erkennen und darauf zu reagieren. Auch in den Klassen gibt es dazu spezielle Schulungen. Die Männerberatung wird ebenfalls involviert sein, nämlich indem sie etwa Männlichkeitsbilder und Geschlechterrollen thematisiert. Unterstützt wird das Programm von zwei prominenten Testimonials, die das Projekt begleiten. Es sind dies die Musikerin Virginia Ernst und der Schauspieler Faris Rahoma. Mit diesen habe man nun eine Botschafterin bzw. einen Botschafter an Bord, die den Jugendlichen Mut machen könnten, zeigte sich Stadträtin Gaal erfreut. Auch Wiederkehr hob hervor, dass derartige Projekte sehr wichtig seien, um Problemen vorzubeugen und Konflikte beizulegen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Demokratie-Index: Respekt vor Pressefreiheit „mangelhaft“Im aktuellen Demokratie-Index werden Rückschläge in puncto Medienfreiheit festgestellt. „Vom Kanzleramt bis zum Gemeinderat offenbart sich: Der Respekt vor der Pressefreiheit ist in Österreich mangelhaft ausgeprägt“, sagte Mathias Zojer vom Presseclub Concordia.
Weiterlesen »
Busterminal der Wien Holding: Das nächste Projekt ist gescheitertDer geplante neue Fernbus-Terminal liegt plötzlich auf Eis. Am Montag kündigte die Wien Holding den Vertrag mit dem Investor. Bis Jahresende soll feststehen, wie es weitergeht.
Weiterlesen »
Judenhass an Österreichs Schulen: Wir müssen redenIslamismus und Antisemitismus ist in österreichischen Schulen längst zum Problem geworden. Es ist eine Geschichte des Versagens – und die Linke hat lange weggeschaut.
Weiterlesen »
Bombendrohungen gegen ZDF und Schulen in DeutschlandFernsehsender musste Zentrale in Mainz räumen. Schulen in Bayern und Thüringen blieben geschlossen. Hintergrund blieb zunächst unklar.
Weiterlesen »
Bombendrohungen an sieben Schulen und beim ZDFAm Montag sind bei mindestens sieben Schulen in Deutschland Bombendrohungen eingegangen. Auch das ZDF in Mainz musste evakuiert werden.
Weiterlesen »