Ungeachtet der Initiative von Kärnten und Wien bleiben die Bundesländer nun doch bei ihrer Ablehnung des Gesetzes zur Wiederherstellung der Natur. Die Umweltministerin zeigt sich in der „ZiB2“...
Ungeachtet der Initiative von Kärnten und Wien bleiben die Bundesländer nun doch bei ihrer Ablehnung des Gesetzes zur Wiederherstellung der Natur. Die Umweltministerin zeigt sich in der „ZiB2“ enttäuscht und mahnt Wien.-Renaturierungsgesetz offenbar bis auf Weiteres aufrecht.
Absender ist der Leiter der Verbindungsstelle der Bundesländer beim Amt der niederösterreichischen Landesregierung Andreas Rosner. Nach einem Vorstoß von Wiens Landeshauptmann als derzeitige Vorsitzende der Landeshauptleutekonferenz angekündigt, Beratungen mit den Bundesländern aufzunehmen. Nach der Einholung neuerlicher Stellungnahmen blieben Wien und Kärnten alleine.
Umweltministerin Leonore Gewessler zeigte sich am Abend in der „ZIB 2“ enttäuscht und kritisierte die Entscheidung als „wirklich zukunftsvergessen“. Am Zug sieht die Ministerin weiterhin den Wiener Bürgermeister, von dem sie erneut eine Klarstellung einforderte, ob die einheitliche Länderstellungnahme für Wien weiter gelte.
.Gemeinsame Bundesländer-Beschlüsse binden in jenen Angelegenheiten, die im österreichischen Recht Ländersache sind, die österreichischen Ministerinnen und Minister in den entsprechenden EU-Räten.
Ende März wurde es jedoch von der belgischen Ratspräsidentschaft beim Rat der EU-Umweltminister kurzfristig von der Agenda genommen, als sich vor der finalen Absegnung des Gesetzes keine qualifizierte Mehrheit abzeichnete. Österreich, das sich bisher enthielte, könnte daher eine entscheidende Rolle spielen - falls das Thema beim nächsten EU-Umweltrat am 17. Juni in Luxemburg von der belgischen Ratspräsidentschaft erneut auf die Agenda gesetzt wird.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neuer Zwist zwischen Edtstadler und Gewessler wegen EU-RenaturierungBraucht die grüne Umweltministerin grünes Licht der ÖVP, um in Brüssel zuzustimmen?
Weiterlesen »
Renaturierung: Wagt Gewessler einen Alleingang gegen die ÖVP?Umweltschutzministerin Gewessler und Landwirtschaftsminister Totschnig haben „diametral“ unterschiedliche Meinungen zum Renaturierungsgesetz und der Frage, wer der beiden nun eigentlich dafür...
Weiterlesen »
Renaturierung: Gewessler bittet Wien und Kärnten 'um Klarstellung'Die Bundesländer konnten sich am Freitag zu keiner Entscheidung über das Renaturierungsgesetz durchringen.
Weiterlesen »
Renaturierung: Warum sich Gewessler nicht durchsetzen kannUmweltministerin Leonore Gewessler darf dem EU-Renaturierungsgesetz wohl weiterhin nicht zustimmen. Dafür verantwortlich: Die Länder und die ÖVP.
Weiterlesen »
„Merkwürdig“: Ludwig sieht Gewessler bei Renaturierung am ZugWien ist in Sachen Renaturierungsgesetz auf die Linie der Umweltministerin umgeschwenkt. Dass diese trotzdem noch eine Klarstellung will, findet der Wiener Landeshauptmann eigenartig - Gewessler...
Weiterlesen »
Renaturierung: Nun Match zwischen Wien und GewesslerDas innenpolitische Tauziehen um die österreichische Position zur EU-Renaturierungsverordnung hat sich von einem koalitionsinternen Streit zu einem Match zwischen Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) und Wien entwickelt – und das, obwohl beide inhaltlich auf derselben Seite stehen: Wien ist aus der ablehnenden Linie der Länder ausgeschert...
Weiterlesen »