Das Who is who der Biodiversity-Forschung appelliert an die Landeshauptleute, die sich auf den ersten Blick als unbeweglich zu erkennen geben. Im Hintergrund gibt es allerdings auch Anzeichen, die...
Das Who is who der Biodiversity-Forschung appelliert an die Landeshauptleute, die sich auf den ersten Blick als unbeweglich zu erkennen geben. Im Hintergrund gibt es allerdings auch Anzeichen, die auf Bewegung in der Sache schließen lassen können. Es geht ums Geld.
Daran ändert auch das „Natura 2000“-Konzept nichts, eine Vorgabe der Europäischen Union. Real umgesetzt wird dies durch zwei Richtlinien – eine zum Schutz von Vögeln von europaweiter Bedeutung, die andere zum Schutz von Lebensräumen bedrohter Arten . Zum Zeitpunkt von Österreichs Beitritt zur Gemeinschaft 1995 waren die beiden Richtlinien bereits in Geltung.
Und so scheint es logisch, dass die niederösterreichische Landesregierung nach der „Lieblingsbiene 2024“ sucht. Dennoch hat in einer ersten Reaktion auf den offenen Brief der Wissenschaftler die Vorsitzende der Landeshauptleute, die niederösterreichische Regierungschefin Johanna Mikl-Leitner , am Montag Abend den Appell zurückgewiesen. Die Position der Länder bleibe unverändert.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wiener Grüne: Ludwig soll „Weg für Renaturierung freimachen“Bei der Landesversammlung der Wiener Grünen stellt sich die Parteispitze am Samstag der Wiederwahl. Während Alma Zadić zur Spitzenkandidatin der Landesliste gekürt werden soll, richtet sich ein...
Weiterlesen »
Lanzenkirchen: Sportlich läuft's, im Hintergrund rumort'sMit drei Siegen aus vier Matches befreite sich Lanzenkirchen vorerst aus der Abstiegszone. Dafür trat Gerhard Deibl als Sportlicher Leiter zurück.
Weiterlesen »
Lorenz-Böhler-Arzt: Dramatischer Appell an PatientenDas Krankenhaus ist geräumt. 'Aber die Ambulanz ist in Betrieb, hier werdet ihr bestens versorgt', versichert ein Oberarzt. Vorteil: kurze Wartezeit.
Weiterlesen »
'Leere Hülle mit Menschengräbern' – WHO im 'al-Shifa'Die WHO verschaffte sich Zugang zum größten Krankenhaus im Gazastreifen. Es sei völlig zerstört und ein Geruch von Verwesung liegt in der Luft.
Weiterlesen »
Papst-Appell zu Ostermesse: Aufruf zu Frieden in Ukraine und NahostEs ist der Höhepunkt der Osterfeierlichkeiten: Am Ostersonntag hat Papst Franziskus auf dem Petersplatz in Rom den Segen „Urbi et orbi“ (dt.: „der Stadt und dem Erdkreis“) erteilt. Zehntausende Menschen verfolgten die Zeremonie. Franziskus sprach sich gegen den Krieg aus und nannte vor allem den anhaltenden Ukraine-Krieg und den Konflikt in Nahost.
Weiterlesen »
Kanzler hat jetzt dramatischen Appell an ÖsterreichKarl Nehammer erklärt den Spionage-Skandal im heimischen Verfassungsschutz zur Chefsache. In einem Appell an die Nation sprach er über seine Sorgen.
Weiterlesen »