Religiöse Bildung in der Schule ist unverzichtbar

Gastkommentar Nachrichten

Religiöse Bildung in der Schule ist unverzichtbar
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 63%

Aufgabe schulischer Bildung ist es, eine sachkundige Orientierung in der Vielfalt von Weltanschauungen, religiösen Ausrichtungen und kulturell bedingten Werthaltungen zu ermöglichen.

Das Thema Religion spielt in den öffentlichen Diskursen aktuell eine ambivalente Rolle. Artikuliert werden dabei vorrangig negative Aspekte, die den Eindruck erwecken, dass Religion mit Demokratie nicht vereinbar wäre. Unbestreitbar gibt es religiöse Entwicklungen bzw. religiöse Begründungen für Verhaltensweisen, die einem demokratischen Verständnis entgegenstehen.

Die Erfahrung von Identität in einer religiösen Gruppe, die sich an Menschenfreundlichkeit, Solidarität und Zusammenhalt ausrichtet, kann junge Menschen davor bewahren, dass sie aufgrund von Diskriminierungen und Ausgrenzungserfahrungen den Anschluss an fundamentalistische Gruppen suchen.

Im Bewusstsein, dass es sich hier um programmatische Ansagen handelt, erscheint es dennoch als notwendig, klare Zielvorgaben zu diskutieren. In einem ersten Schritt eröffnet der Religionsunterricht einen Zugang zu einer bestimmten religiösen Tradition – und erschließt andere religiöse Verständnisweisen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lichtenegger Mittelschüler stellten selbst entworfene Stehlampen herLichtenegger Mittelschüler stellten selbst entworfene Stehlampen herDie Schule erhielt das Gütesiegel „Werkstatt in der Schule“.
Weiterlesen »

Religiöse Nötigung? Gesetz in Louisiana sorgt für EmpörungReligiöse Nötigung? Gesetz in Louisiana sorgt für EmpörungIn den Klassenzimmern und Hörsälen staatlicher Schulen und Universitäten sollen bis zum Beginn des kommenden Jahres die Zehn Gebote in „großer, leicht lesbarer Schrift“ angebracht werden.
Weiterlesen »

Trump will „religiöse Freiheit aggressiv verteidigen“Trump will „religiöse Freiheit aggressiv verteidigen“Sollte er neuerlich zum US-Präsidenten gewählt werden, wolle er dafür sorgen, dass „Christen in unseren Schulen, unserer Armee, unserer Regierung, an unseren Arbeitsplätzen“ sicher seien. Wer sein...
Weiterlesen »

Bildung: Das Pflichtenheft für die nächste RegierungBildung: Das Pflichtenheft für die nächste RegierungDer Fiskalrat und Initiativen wie 'mehrGRIPS' zeigen schon jetzt auf, was die nächste Koalition leisten muss.
Weiterlesen »

Migration und Bildung: Bestraft die Kinder nicht für ihre Eltern!Migration und Bildung: Bestraft die Kinder nicht für ihre Eltern!„Nehmt die Eltern in die Pflicht“, forderte Ruşen T. Aksak vergangene Woche. Das Problem ist komplexer, antwortet die Lehrerin und frühere Grün-Politikerin Alev Korun
Weiterlesen »

AfD scheitert vorerst mit Bildung einer eigenen EU-FraktionAfD scheitert vorerst mit Bildung einer eigenen EU-FraktionDie „Alternative für Deutschland“ wird laut Medienberichten keine eigene Gruppierung im Europaparlament gründen. Das „Risiko durch manche potenzielle Partner“ sei zu groß, heißt es.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 06:03:06