Ein 20-Jähriger gilt als Kopf des Netzwerks. Er sitzt bereits eine Haftstrafe ab. Den Ermittlern gelang zudem ein Schlag gegen „Waffennarren“ mit zumindest Sympathien für den Nationalsozialismus.
Ein 20-Jähriger gilt als Kopf des Netzwerks. Er sitzt bereits eine Haftstrafe ab. Den Ermittlern gelang zudem ein Schlag gegen „Waffennarren“ mit zumindest Sympathien für den Nationalsozialismus.“ ausgehebelt worden. Als Kopf der Vereinigung gilt ein 20-jähriger Nordmazedonier, der mittlerweile eine fünfjährige Haftstrafe absitzt.
Von den Jugendlichen wurden zahlreiche IS-Kampfnasheeds und -Videos verbreitet – alles offenbar in der Absicht, weitere Mitglieder für die Terror-Miliz zu gewinnen. Betrieben worden sei auch antisemitische Propaganda für die Hamas und gegen Israel. „Die Informationen wurden in erster Linie über Handys bzw. das Internet ausgetauscht“, betonte Innenminister
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Causa Ziegler: StA St. Pölten leitete kein Ermittlungsverfahren einDie von der FPÖ bei der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) eingebrachte Strafanzeige in der Causa Ziegler - dem Ex-ORF-NÖ-Landesdirektor Robert Ziegler wurde in einem Bericht u.a. mangelnde professionelle Distanz zu ÖVP-Politikern vorgeworfen - bleibt folgenlos.
Weiterlesen »
St. Pölten: Traditionelle Küche mit ein wenig frischem WindIm Stadtteil Wagram wurde aus dem Gasthaus und Fleischerei Pemmer „Die GenussFabrik“.
Weiterlesen »
Lange Nacht der Museen in St. Pölten lädt zum Entdecken einAm 5. Oktober öffnet die Museumslandschaft St. Pöltens von 18 Uhr bis spät in die Nacht ihre Türen für die Lange Nacht der Museen. Neben Führungen, einem Kreativprogramm und Sonderausstellungen erwartet die Besucher auch Konzerte und vieles mehr.
Weiterlesen »
Tangente St. Pölten veranstaltet ein Festival für die ArbeiterklasseMit Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Livemusik widmet sich die Tangente der Kultur der St. Pöltner Arbeiterschaft.
Weiterlesen »
Bürgerinitiative startet Petition gegen Rewe-Lager im HochwassergebietInitiative „Bodenschutz St. Pölten“ setzt sich für die Erhaltung der Retentionsflächen ein.
Weiterlesen »
Prozess um Home Invasion am MontagAm Landesgericht St. Pölten geht am Montag ein Prozess um eine Home Invasion in Untertullnerbach in der Gemeinde Tullnerbach (Bezirk St. Pölten) in Szene.
Weiterlesen »