Die Zahl der Bewerbungen für den Polizeidienst in Österreich hat sich im Jahr 2024 verdoppelt und erreichte damit einen Rekordstand. Mehr als 12.000 Menschen bewarben sich, 2.600 schafften den Einstieg in die Polizeischule. Das Innenministerium führt die Entwicklung auf eine gezielte Kampagne und ein Attraktivierungspaket zurück, das zusätzliche Anreize bietet, wie z.B. Gratis-Klimaticket und Unterstützung bei Führerscheingebühren. Auch neue Regelungen, wie die Lockerung bei sichtbaren Tattoos und die Einführung einer 'One-Click-Bewerbung', sollen den Beruf attraktiver machen.
Neuerungen und Lockerungen sollen Nachwuchs zur Exekutive bringen.Die Zahl der Bewerbungen und Aufnahmen hat sich 2024 verdoppelt und somit ein Rekordniveau erreicht .Mehr als 12.000 Frauen und Männer haben sich im Vorjahr für einen Job bei der Polizei beworben. 2600 Personen davon schafften den Sprung in die Polizei schule, hieß es am Montag aus dem Innenministerium . Generell habe sich die Zahl der Bewerbungen und Aufnahmen 2024 verdoppelt und somit ein Rekordniveau erreicht.
Innenminister Gerhard Karner habe zusätzliche Anreize stark forciert, hieß es aus dem Ministerium. So haben im Vorjahr 1727 Polizeischüler und -schülerinnen das Gratis-Klimaticket und weitere 111 die Kosten für den Auto-Führerschein ersetzt bekommen. Zusätzlich sollten Neuerungen mehr Nachwuchs zur Exekutive locken: So wurden Regelungen bei sichtbaren Tätowierungen gelockert, die nun kein Ausschlusskriterium mehr sein müssen.
Zudem sei die interne Maßnahme „Polizisten werben Polizisten“ im vergangenen Jahr deutlich öfter genutzt worden. 1300 Bewerbungen erfolgten über diesen Weg. Die Prämie für die erfolgreiche Anwerbung beträgt 1000 Euro. „Höchster Personalstand, höchste Zahl an Bewerbungen, Aufnahmen verdoppelt - für die Sicherheit der Bevölkerung ist auch ausreichend Polizei notwendig. Dieser Weg muss konsequent weitergegangen werden“, sagte Karner laut Aussendung.
Polizei Bewerbungen Personalstand Sicherheit Attraktivierungspaket
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rekordzahl an Einsätzen für die ÖAMTC-Flugrettung in 2024Die ÖAMTC-Flugrettung erreichte im Jahr 2024 einen neuen Einsatzrekord mit 22.203 Rettungsflügen. Marco Trefanitz, Geschäftsführer der ÖAMTC-Flugrettung, betont die wichtige Rolle der Flugrettung im österreichischen Rettungswesen.
Weiterlesen »
Mutmaßlicher Deponie-Skandal in NÖ sorgt jetzt für einen PolitstreitDie ÖVP wirft der roten Stadtregierung Untätigkeit vor, die weist die die Vorwürfe zurück.
Weiterlesen »
Personaloffensive bei der Polizei: Bewerbungen um 80 Prozent gestiegenInnenminister Karner führt den Anstieg auf einen 'Maßnahmen-Mix' zurück. Speziell in Wien und Vorarlberg habe es Aufholbedarf beim Personal gegeben.
Weiterlesen »
NÖ-Landestheater: 49 Bewerbungen für Rötzer-NachfolgeFür die Nachfolge von Marie Rötzer als künstlerische Leiterin des Landestheaters Niederösterreich haben sich insgesamt 49 Personen beworben. Das teilte das Haus per Aussendung mit.
Weiterlesen »
Syrischer Volkstraum: Sturz Assads und Angst vor neuen UnterdrückernDie Welt feiert den Sturz des syrischen Diktators Baschar al-Assad. Doch bereits jetzt steigen die Sorgen, ob die islamistische HTS die Rechte von Frauen einschränken könnte. Die Nachricht aus Syrien lässt viele Syrerinnen und Syrer auf der ganzen Welt jubeln, die jahrelang unter der brutalen Herrschaft des Assad-Regimes litten. Ein 21-jähriger Student aus Damaskus beschreibt die Freiheit, die er nun spürt, aber auch die Angst vor einer neuen Unterdrückung durch die radikalen Islamisten.
Weiterlesen »
Rekordzahl neuer Medikamente in der EU2024 erreichte die Zahl neuer und innovativer Arzneimittel in der EU einen neuen Höchststand. Deutschland und Österreich weisen ähnliche Statistiken auf, mit 22 Zulassungserweiterungen für neue Anwendungen.
Weiterlesen »