Rekord in Frankreich: Über 100.000 neue Corona-Fälle - so viele wie noch nie seit Pandemiebeginn.
Frankreich hat mit mehr als 100.000 Corona-Infektionen innerhalb eines Tages einen Höchstwert verzeichnet. Nach offiziellen Angaben vom Samstagabend wurden 104.611 neue Fälle innerhalb von 24 Stunden gemeldet - so viele wie noch nie seit Pandemiebeginn. Die Sieben-Tage-Inzidenz lag landesweit zuletzt bei knapp 647 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner binnen einer Woche.
Frankreich erlebt bereits die fünfte Corona-Welle, die deutlich ansteckendere Omikron-Variante breitet sich wie in vielen europäischen Ländern immer mehr aus.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weihnachten vor 100 JahrenDer 24. Dezember 1921 von Kauflustigen, Halblustigen, Schaulustigen, Not, Hilfe, Hunger und Liebe.
Weiterlesen »
Nö: Erhelfer befreien Unfalllenker nach Überschlag in Feld auf der L 100 bei StatzendorfSTATZENDORF (NÖ): Auch am Christtag, 25. Dezember 2021, gab es für die Statzendorfer Feuerwehrkameraden keine Verschnaufpause. In der Früh wurde man zu einer
Weiterlesen »
Rekord: Italien meldet 55.000 neue Corona-FälleIn Italien sind in den vergangenen 24 Stunden 54.762 Coronavirus-Ansteckungen gemeldet worden. Das ist ein Rekord seit Ausbruch der Pandemie.
Weiterlesen »
Knapp über 2000 neue Corona-Fälle in 24 StundenDie Corona-Zahlen zum Christtag: In den vergangenen 24 Stunden (Stand: Samstag, 9.30 Uhr) sind in Österreich 2085 Neuinfektionen verzeichnet worden. ...
Weiterlesen »
2374 Neuinfektionen am HeiligabendWIEN. In den vergangenen 24 Stunden sind in Österreich 2374 neue Corona-Fälle registriert worden.
Weiterlesen »
Licht ins Dunkel: Wieder Rekord-Ergebnis der NÖNDie NÖN ist auch in diesem Jahr wieder der größte Spender bei der Aktion „Licht ins Dunkel“ in Niederösterreich. Und das mit einem neuen Rekord: 170.000 Euro konnten die NÖN-Chefredakteure Daniel Lohninger und Walter Fahrnberger im ORF-Landesstudio übergeben - um 20.000 Euro mehr als im Vorjahr.
Weiterlesen »