Die erste Medaille für Österreich bei der Kurzbahn-Schwimm-WM in Budapest. Bernhard Reitshammer holte am Freitag die Silbermedaille.
Der 30-Jährige schwamm bei den Titelkämpfen in Ungarns Hauptstadt über 100 Meter Lagen zur Silbermedaille – und das in der österreichischen Rekordzeit von 51,11 Sekunden. Reitshammer hatte sich nur dem Schweizer Schwimm-Star Noe Ponti geschlagen geben müssen. Ponti triumphierte in 50,33 Sekunden.
Die Bronzemedaille sicherte sich der Brasilianer Caio Pumputis, der 24 Hundertstel nach Reitshammer anschlug, den Mitfavoriten Michael Andrew aus den USA um zwei Hundertstelsekunden hinter sich ließ.Nach zwei Längen wendete der 30-Jährige noch als Sechster, holte auf der dritten Lage dann auf und schlug als Zweiter an."Mir tut alles weh, ich weiß nicht, was ich sagen soll. Es ist ein tolles Gefühl. Es war nicht alles perfekt, aber mehr als in den anderen Rennen.
Heiko Gigler ging derweil leer aus. Der zweite rot-weiß-rote Schwimmer im Finallauf landete mit 51,67 auf dem sechsten Platz, 56 Hundertstel hinter Reitshammer.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kurzbahn-WM: Reitshammer holt die SilbermedailleBernhard Reitshammer behielt im Finale über 100 Meter Lagen die Nerven und wurde Zweiter. Heiko Gigler belegte Rang 6.
Weiterlesen »
Texingtaler Glücksengerl als HochwasserhilfeDie Wollwerkstatt in Texingtal beteiligt sich an der Hochwasser-Spendenaktion „Österreich hilft Österreich“.
Weiterlesen »
Keine EM für die ÖFB-Frauen: Österreich schaut wieder in die RöhreZweimal 0:1 – das Team von Irene Fuhrmann scheiterte in den Play-offs an Polen. Nach der WM fehlt Österreich nun auch bei der EM 2025.
Weiterlesen »
Wetterprognose für Österreich - Schnee und Kälte – wo Österreich jetzt weiß wirdZu Beginn der neuen Woche bringen mehrere Kaltfronten Schnee, Sturm und Kälte nach Österreich. Laut Experten kann es auch in tiefen Lagen weiß werden.
Weiterlesen »
FPÖ und Grüne konfrontieren sich über den Zustand von KTMDie FPÖ und Grüne in Österreich diskutieren die Schuld für die Schwierigkeiten des Motorradherstellers KTM. Während die FPÖ die Bundesregierung kritisiert, sehen die Grünen hauptsächlich Managementfehler.
Weiterlesen »
Bayern geht bei EU gegen österreichischen Handwerkerbonus vorDie Münchner Handwerkskammer ortet eine Benachteiligung von bayrischen Betrieben, die in Österreich Dienstleistungen anbieten.
Weiterlesen »