Die traditionelle Pfarrwallfahrt am Nationalfeiertag der Pfarre Reinsberg führte heuer ins Ennstal.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Für 41 Pfarrmitglieder stand am Vormittag die Besichtigung des sehr eindrucksvollen Ortes Pürgg am Programm, wo auch eine Andacht in der historisch bemerkenswerten 900 Jahre alten Pfarrkirche, die dem Hl.
Das Mittagessen fand beim Landhotel Gut Putterseehof in Aigen statt. Anschließend wurde die von 1985 bis 1992 gebaute neue Pfarrkirche in Aigen besucht. Danach fuhr man zum Wallfahrtsort Frauenberg bei Admont, wo Pfarrer Pater Maximilian Schiefermüller die Wallfahrer typisch nach Frauenberger Tradition empfing. Dieser feierte auch mit den Reinsberger Wallfahrern die Hl. Messe in der wunderschönen Wallfahrtskirche, die unter dem Motto „Frieden“ und der Gottesmutter Maria stand.
Zwei Tage vor der Wallfahrt, an der auch zahlreiche Senioren teilgenommen haben, waren die Reinsberger Senioren ebenfalls unterwegs. Da war es nach Wien gegangen, wo man das neu renovierte Parlament besichtigte und danach im „Time Travel“ eine Erlebnisreise in die Geschichte Wiens machte.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schlagerstar Melissa Naschenweng: 'Ich erlebe viel Missgunst'Die Kärntner Sängerin packt über die Schlagerbranche aus und lässt hinter die Kulissen blicken.
Weiterlesen »
Die Klimakrise und die Letzte GenerationDer Artikel handelt von den Aktionen der Letzten Generation in Bezug auf die Klimakrise und die langsame Reaktion der Politik. Eine Umfrage zeigt den Fatalismus der Bevölkerung in Bezug auf den Klimawandel.
Weiterlesen »
Die Abgrenzer: Alles über die Gestaltung von ZäunenWie auch immer Material, Gestalt und Bedeutung des Zaunes sich im Laufe der Zeit gewandelt haben, er war und ist ein Mittel der Begrenzung: zwischen privat und öffentlich, zwischen „Mein“ und „Dein“.
Weiterlesen »
Die Inszenierung des Terrorismus: Die Macht der BilderDie mediale Berichterstattung über Terroranschläge ist Teil der Inszenierung. Das subjektive Sicherheitsempfinden divergiert meist von der objektiven Bedrohungslage.
Weiterlesen »
ASX: Den kenn ich doch ...Die zweite ASX-Generation ist ein umgelabelter Captur – die Allianz mit Renault-Nissan macht es möglich.
Weiterlesen »