Regisseur Herbert Fritsch: „Sinnsuche ist das Absurdeste überhaupt“

Interview Nachrichten

Regisseur Herbert Fritsch: „Sinnsuche ist das Absurdeste überhaupt“
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Nicht immer liest Herbert Fritsch die Stücke, bevor die Proben beginnen: „Vorbereitung kann hinderlich sein“. Nun inszeniert er György Kurtágs Oper „Fin de Partie“ nach Samuel Becketts...

Nicht immer liest Herbert Fritsch die Stücke, bevor die Proben beginnen: „Vorbereitung kann hinderlich sein“. Nun inszeniert er György Kurtágs Oper „Fin de Partie“ nach Samuel Becketts „Endspiel“. Am Mittwoch ist Premiere.

Weil uns eingebläut worden ist, wie schrecklich Vergänglichkeit ist, wie schrecklich Altwerden und wie furchtbar der Tod. Aber was spricht dagegen, dem Ende mit Humor zu begegnen? Man kann auch über das Tragische lachen.Jedenfalls würde ich, wenn ich unter Menschen bin, nicht dauernd meinen Schmerz und meine Ängste vor mir hertragen. Das will ich doch niemandem zumuten.

Sinnsuche ist sinnlos, das Absurdeste überhaupt. Sinn kann man nicht suchen, Sinn muss sich einstellen. Man sagt sich: „Oh, das war jetzt toll. Das war ein schöner Abend.“ Mehr ist es nicht. Ich weiß gar nicht, wie ich hierher gekommen bin, ich weiß nicht, woher die Leute alle kommen, die mir auf der Straße begegnen, und auch nicht, warum sie alle gerade da sind.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Herbert Kickl zum FPÖ-Triumph - 'Die Wähler haben ein Machtwort gesprochen'Herbert Kickl zum FPÖ-Triumph - 'Die Wähler haben ein Machtwort gesprochen'Es ist das historisch beste Ergebnis, das die FPÖ bei Nationalratswahlen je erreicht hat. Geführt hat die Blauen dorthin Herbert Kickl.
Weiterlesen »

Herbert Kickl: Der FPÖ-Chef mit umstrittenen ÄußerungenHerbert Kickl: Der FPÖ-Chef mit umstrittenen ÄußerungenDer Artikel gibt einen Überblick über das Leben und Wirken von Herbert Kickl, dem aktuellen Chef der FPÖ. Es werden seine politischen Anfänge, sein Studium, seine Ämter als Generalsekretär und Innenminister sowie seine kontroversen Aussagen hervorgehoben.
Weiterlesen »

FPÖ-Triumph: Die Dämonisierung von Herbert Kickl ist gescheitertFPÖ-Triumph: Die Dämonisierung von Herbert Kickl ist gescheitertDer Sieg von Herbert Kickl und seiner FPÖ ist kein schwarzer Tag für die Demokratie, wie es manche Linke sehen wollen.
Weiterlesen »

FPÖ gewinnt Wahl, aber Herbert Kickls Kanzler-Traum platztFPÖ gewinnt Wahl, aber Herbert Kickls Kanzler-Traum platztDie FPÖ hat die Nationalratswahl in Österreich gewonnen, doch Herbert Kickl's Ambitionen, selbst Kanzler zu werden, scheinen gescheitert. Die FPÖ verfügt nicht über eine absolute Mehrheit und kann keine Koalition mit anderen Parteien bilden.
Weiterlesen »

Herbert Kickls Neubeginn: Emotionen statt Politik?Herbert Kickls Neubeginn: Emotionen statt Politik?Herbert Kickl präsentiert sich als Empath und Familienmensch, doch die Frage nach Regierungsverantwortung bleibt offen.
Weiterlesen »

Herbert Kickl, TikTok und die Gen ZHerbert Kickl, TikTok und die Gen ZImmer mehr junge Menschen wählen rechts. Die Generation Z wird medial oft als zu woke, zu alternativ und zu links abgestempelt. Ihr Wahlverhalten zeigt: Dieses Bild passt schon lange nicht mehr.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 12:03:50