Die FPÖ hat die Nationalratswahl in Österreich gewonnen, doch Herbert Kickl's Ambitionen, selbst Kanzler zu werden, scheinen gescheitert. Die FPÖ verfügt nicht über eine absolute Mehrheit und kann keine Koalition mit anderen Parteien bilden.
Die FPÖ hat die Wahl gewonnen, aber mit Herbert Kickl an der Spitze wird es schwierig, eine Mehrheit zu finden.
Aber ist es auch die einzige Option der Partei? Ein Rundruf der WZ in der Partei zeigt: Es gibt Stimmen, die auf eine Regierungsbeteiligung der FPÖ drängen. Immerhin habe man die Wahl gewonnen. Warum jetzt verzichten? Warum nicht mit der ÖVP koalieren? Der interne Druck auf Kickl, den Schritt zurück zu machen, nimmt mit dem Wahlergebnis zu. Spielen wir das Szenario durch.
Sie könnte der FPÖ auch die kalte Schulter zeigen und für ein Novum sorgen – die Dreierkoalition. Dafür muss sie sich mit der SPÖ einlassen. Die sogenannte große Koalition prägte die Zweite Republik. Über Jahrzehnte teilten sich die beiden Parteien die Macht. Und verloren sukzessive den Rückhalt in der Bevölkerung. Eine Neuauflage ist riskant. Dennoch spricht viel dafür.
Die SPÖ ist in Lager gespalten. Ein Problem für Nehammer. Es könnte sein, dass die SPÖ nicht verhandlungsfähig ist.Verhandlungsfähig – und vor allem willig – sind hingegen die Neos als dritte Partei in dieser Koalitionsvariante. „Wir sind bereit”, betonte Neos-Parteichefin Beate Meinl-Reisinger mehrmals. Genauso wie schon bei den vergangenen Koalitionsverhandlungen 2019.
FPÖ Herbert Kickl Wahlsieg Koalitionsverhandlungen Österreich
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FPÖ empört sich über die Kulturbetriebe, die „geschlossen gegen die FPÖ vorgehen“Vom Volkstheater, das eine Umbenennung überlegte, bis zum Belvedere, das angeblich Briefe schickte: Bei Kulturinstitutionen seien „alle Dämme gebrochen“, so die FPÖ. Und beschuldigt auch Andrea Mayer.
Weiterlesen »
Herbert Kickl zum FPÖ-Triumph - 'Die Wähler haben ein Machtwort gesprochen'Es ist das historisch beste Ergebnis, das die FPÖ bei Nationalratswahlen je erreicht hat. Geführt hat die Blauen dorthin Herbert Kickl.
Weiterlesen »
FPÖ-Triumph: Die Dämonisierung von Herbert Kickl ist gescheitertDer Sieg von Herbert Kickl und seiner FPÖ ist kein schwarzer Tag für die Demokratie, wie es manche Linke sehen wollen.
Weiterlesen »
Kanzler-Partei stürzt ab - Kickl-Beben in Österreich: FPÖ räumt die ÖVP abWähler-Watschen für ÖVP und Grüne bei der Nationalratswahl 2024. Die FPÖ hat laut erster Hochrechnung die Nase deutlich vorne. Bablers SPÖ nur Dritte.
Weiterlesen »
Die Parteien im Wahlcheck: Wie die ÖVP aus der „Mitte“ Herbert Kickl verhindern willVor der Wahl am 29. September sehen wir uns die wahlwerbenden Parteien genauer an. Diesmal geht es um die Kanzlerpartei ÖVP. Klaus Knittelfelder analysiert das Wahlprogramm („keine...
Weiterlesen »
ÖVP nur auf Platz 2 – Kanzler-Partei von FPÖ überrolltDas Volk hat gewählt – und die Volkspartei eiskalt abgestraft! Aus dem ersehnten Foto-Finish um Platz 1 wurde nichts. Jubel gibt es nur bei der FPÖ.
Weiterlesen »