Die Verhandlungen zur türkis-rot-pinken Koalition stehen auf der Kippe.
Die Verhandlungen zur türkis-rot-pinken Koalition stehen auf der Kippe. Am Freitag soll eine Entscheidung fallen, ob ÖVP, SPÖ und Neos eine Einigung erreichen oder die Gespräche scheitern.
Uneinigkeit in der Steuerfrage Nach STANDARD-Informationen wird in den Parteien ÖVP, SPÖ und Neos eine Eskalation befürchtet. Insbesondere Steuerfragen sorgen für Spannungen: Die SPÖ fordert Vermögens- und Erbschaftssteuern, um die Budgetsituation zu verbessern, während die ÖVP auf Entlastungen wie eine Senkung der Lohnnebenkosten pocht. Die Neos verlangen umfassende Reformen und sehen bisher wenig Bewegung in den Verhandlungen.
Drohender Ausstieg der NEOS Spitzenvertreter der NEOS ziehen einen Rückzug aus den Gesprächen in Betracht. Besonders die Forderung nach finanziellen Einsparungen sowie das Fehlen sichtbarer Fortschritte stoßen auf Kritik. Eine weitere Hürde: Die NEOS fordern die Einbindung der Landeshauptleute, was von der ÖVP als unrealistisch eingeschätzt wird.
Druck auf Kanzler Nehammer Kanzler Karl Nehammer steht vor einer entscheidenden Woche. Innerhalb der ÖVP wächst der Druck, angesichts des Widerstands in der Steuerfrage Alternativen wie eine Koalition mit der FPÖ zu prüfen. Nehammer selbst schließt dies jedoch kategorisch aus. Hoffnung auf Meinl-Reisinger NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger gilt als Schlüsselfigur, um die Dreierkoalition zu retten. Sollte sie den internen Widerstand in ihrer Partei überwinden, könnte das Projekt noch gelingen.
Budget Steuern Staatsausgaben Wirtschaft Österreich Konjunkturprognose Wifo 2025 2026 Nationalratswahl Vol
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ÖVP-General: Ampel-Koalition scheitert noch '50:50'Ist die Ampel-Koalition fix? Nein, sagt ÖVP-Generalsekretär Christian Stocker, die Chance sei vielmehr gleich groß, dass die Verhandlungen platzen.
Weiterlesen »
Koalition: Die Neos stellen sich die SinnfrageDer Neos-Spitze genügen die bisherigen Ergebnisse noch nicht für eine Regierungsbeteiligung, hört man bei den Pinken. Am Freitag stellte die Partei deshalb ein Papier mit Forderungen für das...
Weiterlesen »
Regierungsverhandlungen: Wie gut ist die Stimmung nach der Drohung?Einige der Ampeln stehen auf „Grün“, die drei Parteichefs treffen sich diese Woche.
Weiterlesen »
Wie sich der Wahl-Tiefschlag auf die Regierungsverhandlungen auswirktDie Steiermark-Wahl war für ÖVP und SPÖ ein Tiefschlag. Wie wirkt sich das auf die Verhandlungen im Bund aus – und was tut die Dreierkoalition, um ihr Image zu verbessern?
Weiterlesen »
Der Dreikrampf der Zuckerl-KoalitionDie Begeisterung, die der Zuckerl-Koalition von allen Seiten entgegenbrandet, ist ebenso beeindruckend wie vielversprechend.
Weiterlesen »
Mutmaßlicher Deponie-Skandal in NÖ sorgt jetzt für einen PolitstreitDie ÖVP wirft der roten Stadtregierung Untätigkeit vor, die weist die die Vorwürfe zurück.
Weiterlesen »