++++ Nach dem Flop im Lebensmittelgipfel soll jetzt ein Anti-Teuerungspaket kommen. ++++
Die Preise sinken wieder. Nachdem es in den vergangenen Monaten zu massiven Teuerungswellen gekommen war senkt nun ein Supermarkt wieder seine Preise.Wie Sozialminister Johannes Rauch zeigte sich im ORF-"Report" über die Konzerne einmal mehr verärgert, seien doch alle Vorschläge aus der Regierung einfach abgekanzelt worden:"Mir reicht es dann einfach." Wenn der Markt nicht funktioniere, müsse die Politik eingreifen.
Der Lebensmittel-Gipfel sei nämlich der Versuch"einer goldenen Brücke" gewesen. Bei den Bauern sänken die Preise, das käme aber nicht an der Supermarkt-Kasse an. Auch die Energiekonzerne würden jede Erhöhung an die Konsumenten weitergeben, Senkungen aber nur sehr langsam. Was genau geplant ist, ließ der Minister offen. Er gehe davon aus, dass es in Teilbereichen auch"Geldmittel" brauchen werde. Dazu soll es Maßnahmen geben, die die Anbieter betreffen. Was die Energiepreise betrifft, soll es einen Beschluss vor dem Sommer geben und die Umsetzung im Herbst - also vor der nächsten Heiz-Saison - erfolgen. Bei den Lebensmitteln müsse das deutlich schneller gehen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rauch nach Lebensmittelgipfel: 'Es wird rasch Entscheidungen geben'WIEN. Der von Sozialminister Johannes Rauch (Grüne) organisierte Lebensmittelgipfel ist am Montag ohne konkrete Ergebnisse zu Ende gegangen. Weitere Beratungen in dieser Woche sind angekündigt.
Weiterlesen »
Lebensmittelgipfel: Handel will nicht an hohen Preisen Schuld seinRauch, Kogler und Totschnig diskutieren heute mit Branchenvertretern die Ursachen für die Preissteigerungen bei Lebensmitteln.
Weiterlesen »
Lebensmittelgipfel: Regierung sucht Antwort auf hohe InflationDie Regierung lädt zum Lebensmittelgipfel und will den Preistreibern auf den Grund gehen. Der Handel will an den hohen Preisen jedenfalls keine Schuld tragen. Regierung Preis Teuerung Inflation ÖVP Grüne Lebensmittel Supermarkt Butter
Weiterlesen »
Lebensmittelgipfel - 20 bis 30 Produkte: Handel will Preise transparenter machenIm Sozialministerium fand heute, Montag, der große Lebensmittelgipfel statt. Im Zentrum stand die Debatte um eine nachvollziehbarere Preisgestaltung im Handel.
Weiterlesen »
Der Kampf gegen die Inflation als Polit-ShowDie Grünen machen einen Lebensmittelgipfel die ÖVP einen Preistransparenzgipfel – nur die Bürger haben nichts davon. Grüne Regierung Politik Kommentar Preise
Weiterlesen »
Durchbruch bei Lebensmittelgipfel: Jeder Österreicher erhält eine KartoffelEinen Durchbruch erzielte der Lebensmittelgipfel. Die Regierung sagt allen Österreicherinnen und Österreichern eine ganze Kartoffel zu.
Weiterlesen »