Redispatch: Warum Windstrom im Norden zu Engpässen im Süden führt

Österreich Nachrichten Nachrichten

Redispatch: Warum Windstrom im Norden zu Engpässen im Süden führt
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Zu viel Strom im Norden führt zu Knappheit im Süden: Am Sonntag rief der Übertragungsnetzbetreiber Transnet BW zum Stromsparen auf – wegen zu viel Windstrom im Netz. Was war da los?

Wer sich ohnehin schon Sorgen über die Stabilität des Stromnetzes macht und im Keller die Konservendosen hortet, hätte am Sonntag vielleicht besser nicht auf die"Strom-Gedacht"-App des baden-württembergischen Übertragungsnetzbetreibers Transnet BW geschaut. Am Sonntagmorgen war noch alles im grünen Bereich,"Stromversorgung gesichert".

Interessanter ist aber die Frage, was überhaupt zu dem Strom-Engpass geführt hat - denn das betrifft ein zentrales Problem der. Tatsächlich war der Auslöser der Knappheit nämlich paradoxerweise nicht zu wenig Strom, sondern zu viel, nur an der falschen Stelle. Und zwar im Norden, wo starker Wind angekündigt war und entsprechend viel Windstrom anfiel. In solchen Fällen sinkt der Strompreis gegen Null oder sogar ins Negative, und zwar in ganz Deutschland.

Trotzdem sind solche Redispatch-Maßnahmen ein Symptom eines Systems, in dem es an dieser Stelle holpert. Zumal sie Kosten und CO₂ verursachen, denn die zugeschalteten Kraftwerke sind meist relativ teuer und nutzen fossile Brennstoffe. Bezahlen müssen das die Kunden über die Netzentgelte. Und für das CO₂ schickt das Klima die Rechnung, wenn man so will.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ /  🏆 119. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wieso viel Windstrom im Norden in Baden-Württemberg zu Stromsparaufrufen führtWieso viel Windstrom im Norden in Baden-Württemberg zu Stromsparaufrufen führtAm Sonntag bat Netzbetreiber TransnetBW darum, von 17 bis 19 Uhr möglichst wenig Strom in Baden-Württemberg zu verbrauchen – weil im Norden viel Wind blies.
Weiterlesen »

Wenn der Windstrom nicht im Süden ankommtWenn der Windstrom nicht im Süden ankommtAm Sonntag gab es einen neuen Rekord: In Deutschland wurde so viel Strom aus erneuerbaren Energien produziert, dass er den Bedarf fast vollständig hätte decken können. Wegen fehlender Stromleitungen hat das jedoch nicht ganz geklappt. Erneuerbare
Weiterlesen »

Amtliche Wetterwarnung für Hamburg: Sonntag könnten Äste herumfliegenAmtliche Wetterwarnung für Hamburg: Sonntag könnten Äste herumfliegenDer Deutsche Wetterdienst hat am Samstag eine amtliche Warnung vor Sturmböen bis Windstärke 10 im Raum Hamburg herausgegeben, gültig am Sonntag von 10 bis
Weiterlesen »

TV-Tipps am Sonntag (15.01.2023)TV-Tipps am Sonntag (15.01.2023)So verpassen Sie keine Sendung mehr. Hier finden Sie alle Programm-Highlights am Sonntag auf einen Blick.
Weiterlesen »

Braunkohletagebau: Ruhige Nacht nach Gewalt in Lützerath – Polizei setzt Räumung Sonntag fortBraunkohletagebau: Ruhige Nacht nach Gewalt in Lützerath – Polizei setzt Räumung Sonntag fortNoch immer harren Klimaaktivisten in Lützerath aus, zwei davon in einem Tunnelsystem. Derweil zeigen sich Polizei und RWE „entsetzt“ über die Eskalation am Samstagabend.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 18:54:01