Red Bull Salzburg konnte gegen WSG Tirol keinen Sieg feiern und bleibt trotz des frühen Ausgleichstreffers sieglos.
Red Bull Salzburg konnte am Samstag gegen WSG Tirol keinen erhofften Befreiungsschlag feiern. Der ehemalige Serienmeister musste sich mit einem 1:1 zufrieden geben und ist somit bereits fünf Pflichtspiele ohne Sieg. Trotz des guten Starts der Tiroler, die durch Quincy Butler s schnellen Treffer in Führung gingen, zeigten sich die Salzburger im zweiten Durchgang verbessert. Moussa Yeo gelang der Ausgleichstreffer, doch die nötige Durchschlagskraft fehlte den Hausherren, um den Sieg zu sichern.
Der Rückstand auf Tabellenführer Sturm beträgt nach der Niederlage von letzterem zwar nur noch neun Punkte, jedoch ist die Mannschaft von Coach Letsch nach der 18. Runde der Fußball-Bundesliga nur Fünfter. Die Tiroler dürfen nach diesem Teilerfolg ebenfalls zufrieden sein. Zum ersten Mal nach sieben Anläufen konnten sie in Wals-Siezenheim in der Liga Zählbares mitnehmen. Der Abstand zum Schlusslicht Altach verringerte sich auf fünf Punkte, da die Vorarlberger ihre lange Negativserie beendeten.
Red Bull Salzburg WSG Tirol Fußball-Bundesliga Sieglos Moussa Yeo Quincy Butler
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Red Bull Salzburg gegen Real Madrid: „Es ist ein Drecksergebnis“„Wir haben die blanke Qualität von Real gesehen“, sagt Sport-Geschäftsführer Rouven Schröder zur 1:5-Niederlage. Neuer Cheftrainer Letsch kommentiert: „Wir waren mutig“.
Weiterlesen »
Red Bull Salzburg unterliegt Real Madrid klarRed Bull Salzburg kassierte im Duell mit Real Madrid in der Champions League eine 1:5-Niederlage. Real zeigte seine Klasse und dominierte das Spiel von Anfang an. Salzburg kämpfte tapfer, konnte aber nichts ausrichten.
Weiterlesen »
Stefan Bajcetic verlässt Red Bull Salzburg nach kürzester ZeitStefan Bajcetic, der von Liverpool ausgeliehene Mittelfeldspieler, hat Red Bull Salzburg bereits nach nur sechs Monaten wieder verlassen. Der Leihvertrag wurde aufgelöst, und Bajcetic wurde an den spanischen Erstligisten Las Palmas weiterverliehen.
Weiterlesen »
Aufhauser kritisiert fehlende Führungsspieler bei Red Bull SalzburgRene Aufhauser, ehemaliger Spieler von Red Bull Salzburg, kritisiert in einem Interview die fehlenden Führungsspieler in der Mannschaft. Er betont die Notwendigkeit er erfahrener Spieler für die Entwicklung junger Talente und die Stabilität des Teams. Aufhauser sieht die Ursachen für die jetzige Situation bereits im letzten Jahr, als die gestandene Achse nicht adäquat nachbesetzt wurde.
Weiterlesen »
Red Bull Salzburg in der Krise: Schwächelnde BullenRed Bull Salzburg hat den Fußball in Österreich revolutioniert – und eine Blaupause für das perfekte Fußball-Geschäftsmodell geschaffen. Nun stockt der Erfolgslauf. Im Klub und Konzern will man sich neu erfinden. Doch das ist schwieriger als gedacht.
Weiterlesen »
Red-Bull-Boss: Das war 'mein größter Fehler'Red-Bull-Berater Helmut Marko spricht Klartext. Der Grazer gab nun zu, welche Fahrerverpflichtung sein 'größter Fehler' war.
Weiterlesen »