Am Sonntagvormittag hissten Identitäre auf einem Balkon am Schwarzenbergplatz rechte Plakate. Der frühere Kopf der rechtsextremen Bewegung, Martin Sellner, nutzte die Gelegenheit, um seine...
Am Sonntagvormittag hissten Identitäre auf einem Balkon am Schwarzenbergplatz rechte Plakate. Der frühere Kopf der rechtsextremen Bewegung, Martin Sellner, nutzte die Gelegenheit, um seine Twitter-Sperre zu beenden.“ Identitäre mitsamt ihres ehemaligen Chefs Martin Sellner den Balkon der europäischen Agentur für Grundrechte am Wiener Schwarzenbergplatz besetzt.
Für die Verbreitung der Parolen via Livestream konnte Sellner am Sonntag auch wieder X nutzen. Der ehemalige Kopf der rechtsextremen Bewegung ist nach jahrelanger Sperre wieder auf dem US-Kurznachrichtendienst zugelassen. Sellner dankte am Samstag in einem Video auf X dem Chef der Plattform,, und seinem Anwalt für die Möglichkeit der Rückkehr, wie der „Standard“ zunächst berichtete. Seinem Account folgten zuletzt knapp 39.000 Twitter-Nutzer.
Er forderte seine Anhänger via X nun dazu auf, dieses und folgende Aktionen „maximal“ zu verbreiten, um „das Land zu retten“. Begründet wurde Martin Sellners Sperre 2020 von einem Twitter-Sprecher unter Verweis auf eine Richtlinie, laut der die Androhung oder Förderung von Terrorismus oder gewalttätigem Extremismus auf der Plattform nicht geduldet werde. Tech-Milliardär Musk hat seit dem Kauf von Twitter im Herbst 2022 viele zuvor gesperrte Twitter-Accounts wieder freischalten lassen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Identitäre besetzen Gebäude der EU-Agentur der Grundrechte in WienAm Sonntagvormittag hissten Martin Sellner und Identitäre auf einem Balkon am Schwarzenbergplatz rechte Plakate.
Weiterlesen »
ÖVP-nahe Agentur Media Contacta gründet zweite FirmaDie ÖVP-nahe Agentur Media Contacta aus Niederösterreich stand in den vergangenen Jahren in der Kritik. Nun gründeten ihre Eigentümer eine zweite Firma – und kamen prompt bei einem öffentlichen Millionenauftrag zum Zug.
Weiterlesen »
Enthüllt! Grüner Corona-Agentur-Chef erhält Mega-GehaltDie Pandemie ist vorbei, dennoch soll sich COFAG-Chef Marc Schimpel in seinem laufenden Vertrag eine Inflationsabgeltung von 15 % gesichert haben.
Weiterlesen »
Armenien erwägt Beitritt zur Europäischen UnionDer armenische Außenminister Ararat Mirsojan sprach in einem Fernsehinterview über die mögliche Zukunft des Landes.
Weiterlesen »
Rendi-Wagner wird Leiterin des Europäischen Zentrums für die Prävention und die Kontrolle von KrankheitenDie ehemalige SPÖ-Chefin setzte sich gegen drei Konkurrenten durch und übernimmt die Leitung des ECDC.
Weiterlesen »
UNO-Palästinenser-Hilfswerk UNRWA droht KollapsUNRWA-Chef Lazzarini sieht die Agentur in Lebensgefahr und ist gleichzeitig vorsichtig optimistisch.
Weiterlesen »