Rechtsaußen-Parteien dürften drittstärkste Fraktion im EU-Parlament gründen

„Patrioten Für Europa“ Nachrichten

Rechtsaußen-Parteien dürften drittstärkste Fraktion im EU-Parlament gründen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Die von der FPÖ, Orbáns ungarischer Fidesz sowie der ANO aus Tschechien neugegründete Gruppe fand in den vergangenen Tagen immer mehr Unterstützung. Interesse gibt es etwa aus Italien, Spanien,...

Die von der FPÖ, Orbáns ungarischer Fidesz sowie der ANO aus Tschechien neugegründete Gruppe fand in den vergangenen Tagen immer mehr Unterstützung. Interesse gibt es etwa aus Italien, Spanien, den Niederlanden und Portugal.

In einigen Medienberichten wurde zudem kolportiert, dass auch die slowenische Demokratische Partei SDS des ehemaligen Ministerpräsidenten Janez Janša sowie die Partei Smer-SSD des slowakischen Ministerpräsidenten Robert Fico der Allianz beitreten könnten. Offen ist noch, ob der Rest der sich in Auflösung befindlichen ID-Fraktion - allen voran der französische Rassemblement National von Marine Le Pen - Mitglied der neuen Rechts-Fraktion im Europaparlament wird.

Am Samstag kündigte auch der Europaabgeordnete der rechtspopulistischen Dänischen Volkspartei, Anders Vistisen, auf der Plattform X an, dass seine Partei von der ID-Fraktion zu den „Patrioten“ wechseln wird. Die Dänische Volkspartei wird auch im nächsten EU-Parlament mit einem Mandat vertreten sein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EU-Wahl: Rechtsaußen-Parteien schneiden stark abEU-Wahl: Rechtsaußen-Parteien schneiden stark abRechte Parteien haben bei der Europawahl in mehreren Ländern große Erfolge erzielt.
Weiterlesen »

Die Rechtsaußen-Parteien erobern halb EuropaDie Rechtsaußen-Parteien erobern halb EuropaVon Deutschland bis Griechenland: Bei der Europawahl haben die Rechtsaußen-Parteien zulegen können.
Weiterlesen »

EU-Parlament: Kickl, Orban und Babis kündigen Fraktion anEU-Parlament: Kickl, Orban und Babis kündigen Fraktion anDie bei der EU-Wahl siegreichen rechten Parteien aus Österreich, Ungarn und Tschechien wollen gemeinsam eine EU-Fraktion gründen. Das gab FPÖ-Chef Herbert Kickl am Sonntag bei einer gemeinsamen Presseerklärung mit dem ungarischen Premier Viktor Orban und dem tschechischen Ex-Premier Andrej Babis in Wien bekannt.
Weiterlesen »

AfD bildet dritte europaskeptische Fraktion im EU-ParlamentAfD bildet dritte europaskeptische Fraktion im EU-ParlamentDer bisherige FPÖ-Bündnispartner AfD will kommende Woche eine eigene europaskeptische Fraktion im Europaparlament gründen. Dies berichtet das Nachrichtenmagazin 'Der Spiegel' am Samstag unter Berufung auf ein E-Mail an die Parlamentsverwaltung.
Weiterlesen »

Vereinen Kickl und Orbán die Rechten im EU-Parlament?Vereinen Kickl und Orbán die Rechten im EU-Parlament?Ist die neue Allianz zwischen Österreichs, Ungarns und Tschechiens Rechten, die Fraktion „Patrioten für Europa“, ein erster Schritt hin zu einer geeinten rechten Fraktion im EU-Parlament?
Weiterlesen »

Erfolg bei EU-Wahl: EVP will „proeuropäischen Weg fortsetzen“Erfolg bei EU-Wahl: EVP will „proeuropäischen Weg fortsetzen“Auch wenn bei der EU-Wahl rechtspopulistische Parteien in Ländern wie Frankreich, Italien und nicht zuletzt Österreich die stärkste Kraft geworden sind: Größte Fraktion im EU-Parlament bleibt die Europäische Volkspartei (EVP).
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 18:55:38