Rechte und Pflichten von Lehrlingen in Österreich

Arbeit Und Wirtschaft Nachrichten

Rechte und Pflichten von Lehrlingen in Österreich
LEHRLINGENRECHTEPFICHTEN
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 51%

Der Artikel beschreibt die Rechte und Pflichten von Lehrlingen in Österreich, insbesondere die Arbeitszeitregelung, Ruhezeiten, Ferienansprüche und andere wichtige Punkte. Es wird hervorgehoben, dass auch Jugendliche, die einen Lehrvertrag unterschreiben, Verpflichtungen gegenüber ihrem Arbeitgeber haben, aber auch bestimmte Rechte genießen.

Jede Arbeitnehmer verfügt über Pflichten und Rechte . Auch Jugendliche, die einen Lehrvertrag unterschreiben, verpflichten sich zur Einhaltung von Regeln und gesetzlichen Bestimmungen – ebenso der Ausbildungsbetrieb. Lehrlinge gehen mit der Unterzeichnung des Ausbildungsvertrages ihrem Arbeitgeber gegenüber Pflichten ein. So müssen sie sich bemühen, den gewählten Lehrberuf zu erlernen und dafür regelmäßig die Berufsschule zu besuchen.

Arbeitszeitenregelung Die Arbeitszeit der Lehrlinge ist genau geregelt. Bis zur Vollendung des 18. Lebensjahr gilt grundsätzlich, dass eine Arbeitszeit von 8 Stunden täglich und 40 Stunden wöchentlich nicht überschritten werden dürfen. Für eine verlängerte Wochenfreizeit oder wenn es der Kollektivvertrag erlaubt, darf der Jugendliche auch mehr als 8 Stunden täglich arbeiten. Dabei darf aber die tägliche Arbeitszeit nicht mehr als 9 Stunden betragen.

Recht auf Ruhezeiten Jugendliche, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, haben spätestens nach 6 Stunden Arbeitszeit Anspruch auf eine Pause von 30 Minuten, in der nicht gearbeitet werden darf. Innerhalb von 24 Stunden nach Arbeitsbeginn hat ein Lehrling Anspruch auf 12 Stunden ununterbrochene Ruhezeit. Nur im Gastgewerbe gibt es eine Ausnahme, denn dort muss eine ununterbrochene Ruhezeit von 12 Stunden nach Arbeitsende eingehalten werden.

Urlaubsansprüche Lehrlinge haben einen Anspruch auf fünf Wochen Urlaub im Jahr . Der Urlaubsbeginn und die Dauer des Urlaubs müssen gegenseitig abgesprochen werden. Solange das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet ist, besteht für Auszubildende ein Anspruch auf 12 Werktage durchgehenden Urlaub in der Sommerzeit, und zwar zwischen 15. Juni und 15. September.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

LEHRLINGEN RECHTE PFICHTEN ARBEITSZEIT RUHZEIT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sky Österreich: Wachstumskurs durch Sportrechte und StreamingSky Österreich: Wachstumskurs durch Sportrechte und StreamingSky Österreich ist mit dem Auftakt der Bundesliga-Saison wieder voll im Fußball-Betrieb. Der Abo-Sender hat die Liga-Rechte bis 2026 und plant die Neuausschreibung für das erste Halbjahr. Parallel zum Wachstum im Sportrechte-Bereich wird Sky Stream im Mai 2023 in Österreich eingeführt, ein Streaming-Produkt ohne Kabel-TV-Hürde. Sky Österreich beschäftigt sich auch mit dem Medienpaket bei den Koalitionsgesprächen und sieht einen Bedarf für Reformen im Fördersystem und in der medientechnologischen Infrastruktur.
Weiterlesen »

Zaunbeschädigung bei Bauarbeiten: Wer haftet?Zaunbeschädigung bei Bauarbeiten: Wer haftet?Katharina Braun, Rechtsanwältin, klärt in der Rubrik 'Wohnen, Eigentum, Miete & Nachbarschaft' die Rechte und Pflichten bei Zaunbeschädigung durch Bauarbeiten auf.
Weiterlesen »

Aktivisten demonstrieren in Chicago für Rechte von Migranten, LGBTIQ+ und FrauenAktivisten demonstrieren in Chicago für Rechte von Migranten, LGBTIQ+ und FrauenIn Chicago demonstrieren Aktivisten für Rechte von Migranten, LGBTIQ+ und Frauen sowie Unterstützung für Palästinenser. Gleichzeitig haben US-Behörden wie ICE in Chicago gezielte Einsätze gegen Migranten ohne Aufenthaltserlaubnis begonnen, die vom FBI unterstützt werden.
Weiterlesen »

Wie Trump den Grönländern unabsichtlich mehr Rechte verschafftWie Trump den Grönländern unabsichtlich mehr Rechte verschafftZwangssterilisationen, Elterntests, getrennte Familien: Dänemark und Grönland verbindet eine dunkle Geschichte. Die letzten unfairen Regelungen fallen nun - auch wegen Trumps Avancen.
Weiterlesen »

Trump beschließt Einsparungen und die Beschränkung Trans-RechteTrump beschließt Einsparungen und die Beschränkung Trans-RechteDonald Trump unterzeichnete am ersten Tag seiner Präsidentschaft eine Reihe von Dekreten, darunter eines, das die Anerkennung von Transgender-Menschen einschränkt. Das Dekret sieht vor, dass in den USA nur noch zwei Geschlechter anerkannt werden: männlich und weiblich. Außerdem sollen Diversitätsprogramme abgeschafft und die Todesstrafe vermehrt angewendet werden.
Weiterlesen »

Konnichiwa: Japanischer Neuzugang für Melks rechte SeiteKonnichiwa: Japanischer Neuzugang für Melks rechte SeiteSatoshi Horie, 33, dockt bei den Melker Löwen an. Außerdem haben sich die Bezirkshauptstädter noch die Dienste von zwei Perspektivspielern gesichert. (NÖNplus)
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 17:44:20