Der Rechnungsabschluss für 2023 wurde im Gemeinderat abgesegnet und Maßnahmen beschlossen: Sozialer Härteausgleich erhöht, Gemeindezeitung ausgelagert und weitere Beschlüsse gefasst.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
er Rechnungsabschluss für 2023 wurde im Gemeinderat abgesegnet und Maßnahmen beschlossen: Sozialer Härteausgleich erhöht, Gemeindezeitung ausgelagert und weitere Beschlüsse gefasst. Die Investitionen der Gemeinde verteilten sich wie folgt: 113.500 Euro für die Errichtung einer UV-Anlage, 33.500 Euro für den Ankauf eines „Essen auf Rädern"-Elektroautos, 90.000 Euro für die Sanierung von Gemeindewohnungen, 167.000 Euro für Straßenbauarbeiten und 32.200 Euro für den Kauf einer PV-Anlage am Gemeindeamt. Zusätzlich wurden 85.000 Euro für sonstige Ausgaben verwendet.
Der Schuldenstand erhöhte sich um 31.500 Euro und beträgt derzeit 2.005.500 Euro. Trotzdem stieg die Eigenkapitalquote der Gemeinde im Vergleich zum Vorjahr auf 79,2 Prozent.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Obritzberg-Rust: ÖVP beschloss Rechnungsabschluss im AlleingangKurios: Sachliche Richtigkeit wurde bestätigt, Opposition führte für Ablehnung andere Gründe ins Treffen.
Weiterlesen »
Rechnungsabschluss bringt Amstetten willkommenen GeldregenTrotz schwieriger äußerlicher Rahmenbedingungen hat die Stadt im Jahr 2023 ein deutliches Plus erwirtschaftet. Der Rechnungsabschluss weist ein Haushaltspotenzial von 4,1 Millionen Euro auf.
Weiterlesen »
Rechnungsabschluss: Mehr finanzieller Spielraum für ProjekteDer Rechnungsabschluss 2023 wies für die Gemeinde Fallbach ein positives Haushaltspotenzial aus - was die Umsetzung kommender Projekte deutlich erleichtert.
Weiterlesen »
Bad Erlach: Hackerhaus zu mieten, Diskussionen um RechnungsabschlussTrotz präziser Rechtfertigungen der ÖVP-Fraktion stimmte die SPÖ beim Rechnungsabschluss dagegen. Das Kulturzentrum kann künftig für Veranstaltungen gebucht werden.
Weiterlesen »
Hainburg: Opposition lehnt Rechnungsabschluss 2023 abSPÖ und FPÖ bemängeln fehlende Mittel aus der Ausgleichszulage und stimmen dagegen. „Nur Vorwahlpopulismus“, kontert Finanzstadtrat Markus Madle (ÖVP).
Weiterlesen »
Rechnungsabschluss war heißes Thema im Deutsch-Wagramer StadtparlamentDie Finanzen des Vorjahres und der Bericht des Prüfungsausschusses dazu sorgten für Wortgefechte im Sitzungssaal. (NÖNplus)
Weiterlesen »