Kurios: Sachliche Richtigkeit wurde bestätigt, Opposition führte für Ablehnung andere Gründe ins Treffen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
urios: Sachliche Richtigkeit wurde bestätigt, Opposition führte für Ablehnung andere Gründe ins Treffen. Hatte es im Vorjahr eine Sensation gegeben, Einstimmigkeit nach mehr als drei Jahrzehnten, so stimmten diesmal die Liste „Wir“ und die SPÖ dagegen, wobei sich Gemeinderätin Petra Kocnar der Stimme enthielt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kunstausstellung in ObritzbergZahlreiche Besucher bestaunten Exponate aus Glas und Weide.
Weiterlesen »
Bäckerei Ehn sperrt in Obritzberg und Pottenbrunn zu, in Harland aufEinerseits fehlte Umsatz, andererseits waren Miet- und Betriebskosten zu hoch. Beim Primärversorgungszentrum möchte man hingegen voll durchstarten.
Weiterlesen »
Neulengbacher Finanzen: „Besser als erwartet“Der Rechnungsabschluss wird in der nächsten Gemeinderatssitzung besprochen und beschlossen.
Weiterlesen »
SPÖ führt bei der Salzburg-Wahl vor der KPÖ, Verluste für die ÖVPIm ganzen Bundesland Salzburg haben am Sonntag die Bürgermeister- und Gemeindevertretungswahlen stattgefunden. Die SPÖ liegt vor der KPÖ, die ÖVP verliert Stimmen und liegt auf Platz drei.
Weiterlesen »
Bundesauszeichnung für Firma Hochenthanner in RustGroßer Auftritt für die Besten der Besten Österreichs: Bei der „Best-of-Talent“-Gala der Bundessparte Gewerbe und Handwerk wurden im Festsaal der Wirtschaftskammer Wien 31 Siegerinnen und Sieger der Bundeslehrlingswettbewerbe ausgezeichnet. Mittendrin die Hochenthanner GmbH aus Rust als bester Lehrbetrieb für Karosseriebautechnik.
Weiterlesen »
ÖVP fordert Leistungsgruppen – die fördern soziale UngleichheitDie ÖVP will in der Mittelschule wieder Leistungsgruppen einführen. Das schadet den Schüler:innen – und verschärft soziale Unterschiede.
Weiterlesen »