Real-Madrid-Coach Carlo Ancelotti kündigt den Boykott der neuen Klub-WM an und sorgt damit nach dem Champions-League-Triumph für ein Fußball-Beben.
"Wir kommen der Einladung nicht nach", spricht Carlo Ancelotti Klartext und sorgt damit für einen Paukenschlag im Vereinsfußball.
Der Trainer von Champions-League-Sieger Real Madrid erteilt mit seiner Aussage in der Zeitung"Il Gionale" der neu geschaffenen FIFA-Klub-WM eine Absage. Die neue Ausgabe des Turniers sieht für Sommer 2025 eine Endrunde mit deutlich höherer Teilnehmerzahl, höherem Stellenwert und höheren Preisgeldern vor. Der Weltverband will das Format nützen, um neben Weltmeisterschaften und Europameisterschaften ein weiteres Sommer-Highlight zu schaffen.
Was für den entthronten Bundesliga-Serienmeister eine unglaubliche Summe ist, lässt Ancelotti kalt. Jede einzelne Partie von Real hätte einen Wert von 20 Millionen Euro, so der Italiener. Real Madrids Trainer Carlo Ancelotti hat angekündigt, die neue FIFA-Klub-WM zu boykottieren, was zu Spannungen im Vereinsfußball führtAncelotti führt den Boykott an und argumentiert, dass auch andere Teams dem Beispiel folgen werden
Geplant ist eine Klub-WM mit 32 Teilnehmern im Sommer 2025 in den USA, bei der Red Bull Salzburg aus Österreich teilnehmen wird
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Fifa kann das vergessen“: Real Madrid will die Klub-WM boykottierenReal Madrid hat laut Trainer Carlo Ancelotti kein Interesse an einer Teilnahme an der vom Fußball-Weltverband Fifa runderneuerten Klub-WM. Auch andere Topvereine sollen das Turnier im kommenden...
Weiterlesen »
Kanzler knallhart: 'Brauchen Aus vom Verbrenner-Aus'Der Kanzler äußert sich nun über sein gefordertes Aus vom Verbrenner-Aus. 'Wir müssen innovationsoffen bleiben', mahnt Karl Nehammer im 'Heute'-Talk.
Weiterlesen »
Aus für letztes deutschsprachiges Trappistenkloster: Was wird aus dem Stift Engelszell?Nach 731 Jahren geht die Geschichte des Trappistenordens im oberösterreichischen Engelhartszell zu Ende. Damit steht auch die Zukunft des Stifts Engelszell auf dem Spiel. Eine Frau hat nun bis...
Weiterlesen »
„Aus vom Verbrenner-Aus“: ÖVP ruft EU zur „Regulierungspause“ aufDie Kanzlerpartei will eine „Vorreiterrolle im Kampf gegen Überregulierung“ einnehmen und rät der EU-Kommission zu einer „Pause“. SPÖ, FPÖ, Grüne und Neos stoßen sich indes am „Verbrenner-Fetisch“...
Weiterlesen »
Trotz Erfolg: Melker Altstadt steigt aus Sammeltaxi „MEGI“ ausNeues Einkaufs- und Gastrotaxi „MEGI“ erfreut sich großer Beliebtheit. Melker Wirtschaftsverein „Zunftzeichen“ steigt aufgrund zu hoher Kosten und zu wenig Nutzen für Betriebe aus Projekt aus. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Aus für Gastransitgebühr: Berlin reagiert auf Kritik aus NachbarländernNicht zuletzt Österreich hat in der Vergangenheit die deutsche Gasspeicherumlage kritisiert – beziehungsweise, dass diese auch für Gas, das ins Ausland exportiert wird, fällig wird. Am Donnerstag kündigte der deutsche Wirtschaftsstaatssekretär Sven Giegold (Grüne) an, diese Transitgebühr Anfang 2025 abzuschaffen.
Weiterlesen »