„Reaktionen von Politikern wirken oft einstudiert'

Österreich Nachrichten Nachrichten

„Reaktionen von Politikern wirken oft einstudiert'
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

„Reaktionen von Politikern wirken oft einstudiert', sagt der Berliner Pädagoge Derviş Hızarcı. Reflexhafte Reaktionen auf antisemitische Vorfälle wie die vom vergangenen Wochenende würden nicht helfen:

Auf Antisemitismus weniger reflexhaft zu reagieren, hat der frühere Antidiskriminierungsbeauftragte des Berliner Senats, Derviş Hızarcı, gefordert. „Die Reden von Politikerinnen und Politikern auf Veranstaltungen, aber auch als Reaktion auf solche Vorkommnisse wie die am Wochenende wirken sehr oft einstudiert und haben eine gewisse Gebetsmühlenartigkeit“, sagte der Vorsitzende der Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus der Deutschen Presse-Agentur.

„Diese „Traditionen“ müssen auch aufgebrochen werden, weil wir inzwischen ganz klar eine Einwanderungsgesellschaft sind und man mit der gewohnten Kommunikation nicht mehr alle Menschen erreicht“, sagte Hızarcı, der sich seit vielen Jahren gegen Antisemitismus engagiert. Deshalb müssten in die Erinnerungskultur auch die Perspektiven von Menschen mit Migrationsgeschichte einfließen, so der ausgebildete Lehrer, der im Dezember mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet wurde.

[Lesen Sie weiter bei Tagesspiegel Plus: Konfrontationen in Schulen - Wie Berlin um den Umgang mit religiösem Mobbing ringt] [Wenn Sie aktuelle Nachrichten aus Berlin, Deutschland und der Welt live auf Ihr Handy haben wollen, empfehlen wir Ihnen unsere App, die Sie hier für Apple- und Android-Geräte herunterladen können.]

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hizarci: Keine reflexhaften Reaktionen bei AntisemitismusHizarci: Keine reflexhaften Reaktionen bei AntisemitismusAuf Antisemitismus weniger reflexhaft zu reagieren, hat der frühere Antidiskriminierungsbeauftragte des Berliner Senats, Dervis Hizarci, gefordert. 'Die Reden von Politikerinnen und Politikern auf Veranstaltungen, aber auch als Reaktion auf solche Vorkommnisse wie die am Wochenende wirken sehr oft einstudiert und haben eine gewisse Gebetsmühlenartigkeit', sagte der Vorsitzende der Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus der Deutschen Presse-Agentur. 'Da haben sich Traditionen entwickelt, wie man auf aktuelle Ereignisse und an bestimmten Gedenktagen im Jahr kommuniziert. Wir haben aber gegenwärtige Erscheinungsformen von Antisemitismus, die anders angegangen und bekämpft werden müssen.'
Weiterlesen »

Wohnungsbau: Wie realistisch sind die Pläne der Regierung?Wohnungsbau: Wie realistisch sind die Pläne der Regierung?Mehr Geld denn je, endlich wieder ein eigenes Ministerium: Die Vorzeichen für den Bau von 400 000 Wohnungen im Jahr wirken gut. Doch wie realistisch sind die Pläne der Bundesregierung für den Wohnungsbau? RolandAPreuss geht der Frage nach. SZPlus
Weiterlesen »

Joelina sauer, weil sie es als Tochter von Schlagerstar Jürgen Drews schwer hat: „Nehmen mich oft nicht ernst“Als Tochter von Schlagerstar Jürgen Drews werde sie „oft nicht ernst“ genommen, klagt Joelina Drews, die unter dem Namen Joedy selbst musikalisch aktiv ist.
Weiterlesen »

Tragödie um Alec Baldwin: Polizei veröffentlicht Videos erster ReaktionenTragödie um Alec Baldwin: Polizei veröffentlicht Videos erster ReaktionenIm Fall um den tragischen Todesschuss am Set des Westerns 'Rust' hat die Polizei nun Videomaterial der Ermittlungen veröffentlicht. Es zeigt unter anderem, wie Alec Baldwin und die zuständige Waffenmeisterin kurz nach dem Unglück reagierten.
Weiterlesen »

'Ein starkes Bekenntnis zu Europa': So reagieren Politiker in Frankreich und Europa auf das Wahlergebnis'Ein starkes Bekenntnis zu Europa': So reagieren Politiker in Frankreich und Europa auf das WahlergebnisNach der Stichwahl: 'Ein starkes Bekenntnis zu Europa': So reagieren Politiker in Frankreich und Europa auf das Wahlergebnis
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 19:10:10