Raumsonde passiert Sonne in Rekordnähe

Weltall Nachrichten

Raumsonde passiert Sonne in Rekordnähe
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 63%

Die „Parker Solar Probe“ soll bis auf 6,1 Millionen Kilometer an die Oberfläche der Sonne herangekommen sein - so nah wie kein menschengemachtes Objekt zuvor.

Die „Parker Solar Probe“ soll bis auf 6,1 Millionen Kilometer an die Oberfläche der Sonne herangekommen sein - so nah wie kein menschengemachtes Objekt zuvor.Eine Raumsonde ist nach Berechnungen der US-Raumfahrtbehörde Nasa zu Weihnachten so nah an der Sonne vorbeigeflogen wie kein menschengemachtes Objekt zuvor. Demnach kam die Sonde „Parker Solar Probe“ am Mittag bis auf 6,1 Millionen Kilometer an die Oberfläche der Sonne heran.

Erst am 27. Dezember erwartet die Nasa ein kurzes Funksignal der Sonde. Daten werde es erst Ende Jänner geben, wenn die Hauptantenne der Sonde zur Erde zeige, sagte der Astrophysiker Volker Bothmer von der Universität Göttingen wenige Tage vor dem Vorbeiflug. „Es wird aber einige Jahre dauern, bis wir alle Daten ausgewertet und verstanden haben.“ Bothmer leitet die deutsche Beteiligung an der Mission und hat unter anderem ihr Konzept sowie eine Weitwinkelkamera mitentwickelt.

Die Forscher erwarten unter anderem Erkenntnisse über die Entstehung des Sonnenwinds, einem Strom geladener Teilchen, den die Sonne permanent aussendet, und darüber, wie Sonnenstürme genau zustande kommen. Diese werden nach Eruptionen auf der Sonne ins All geschleudert.Die ersten Sonnen-Sonden waren bereits in den 1970er-Jahren gestartet.

Die im August 2018 gestartete, rund 700 Kilogramm schwere Sonde „Parker Solar Probe“ umkreist die Sonne bisher auf stark elliptischen Bahnen und gelangt daher immer wieder abwechselnd in Sonnennähe und Sonnenferne. Bereits bei ihrem ersten Vorbeiflug im Oktober 2018 war sie laut Nasa mit 42,7 Millionen Kilometern so nahe an die Sonne herangekommen wie kein anderes Raumschiff zuvor. 2021 durchflog sie als erste Sonde die äußerste Atmosphärenschicht der Sonne - Korona genannt.

Am 22. März und 19. Juni werde sich die Sonde der Sonne voraussichtlich erneut auf rund sechs Millionen Kilometer Entfernung annähern, sagte Bothmer. Was danach geschehen soll, werde derzeit erörtert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wind und Sonne für die EigenversorgungWind und Sonne für die EigenversorgungDer Infoabend der Klima- und Energie-Modellregionen Traisen-Gölsental, Elsbeere Wienerwald und Triestingtal in Paulis Laabenbachstube bot zahlreiche Informationen und Empfehlungen für alle, die in erneuerbare Energien investieren möchten. Dieser richtete sich an Bürger aus der ganzen Region.
Weiterlesen »

Sonne, Strand und strahlende Augen - Urlaub in Caorle für die Caritas Tagesstätte im ZillertalSonne, Strand und strahlende Augen - Urlaub in Caorle für die Caritas Tagesstätte im ZillertalMenschen mit Behinderungen aus der Tagesstätte des Caritas Zentrum Zillertal erlebten einen fünftägigen Urlaub in Caorle. Sie durften dank einer Spende von „Licht ins Dunkel“ ihren Wunsch nach Strand und Meer in Erfüllung gehen.
Weiterlesen »

Massive Gefahr von Hautkrebs - Warum die UV-Strahlung der Sonne immer stärker wirdMassive Gefahr von Hautkrebs - Warum die UV-Strahlung der Sonne immer stärker wirdWissenschaftler sind 'überrascht': Die gefährliche UV-Strahlung unseres Gestirns nimmt in Mitteleuropa stark zu. Der Klimawandel ist daran beteiligt.
Weiterlesen »

Mutmaßlicher Deponie-Skandal in NÖ sorgt jetzt für einen PolitstreitMutmaßlicher Deponie-Skandal in NÖ sorgt jetzt für einen PolitstreitDie ÖVP wirft der roten Stadtregierung Untätigkeit vor, die weist die die Vorwürfe zurück.
Weiterlesen »

Syrischer Volkstraum: Sturz Assads und Angst vor neuen UnterdrückernSyrischer Volkstraum: Sturz Assads und Angst vor neuen UnterdrückernDie Welt feiert den Sturz des syrischen Diktators Baschar al-Assad. Doch bereits jetzt steigen die Sorgen, ob die islamistische HTS die Rechte von Frauen einschränken könnte. Die Nachricht aus Syrien lässt viele Syrerinnen und Syrer auf der ganzen Welt jubeln, die jahrelang unter der brutalen Herrschaft des Assad-Regimes litten. Ein 21-jähriger Student aus Damaskus beschreibt die Freiheit, die er nun spürt, aber auch die Angst vor einer neuen Unterdrückung durch die radikalen Islamisten.
Weiterlesen »

Bücher, die Grenzen sprengen könnenBücher, die Grenzen sprengen könnenDie erste Autorengeneration, die auf die Migrationsdebatte in Österreich einwirkte, wurde lange Zeit verkannt und missverstanden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 12:06:26