Wissenschaftler sind 'überrascht': Die gefährliche UV-Strahlung unseres Gestirns nimmt in Mitteleuropa stark zu. Der Klimawandel ist daran beteiligt.
Laut einer Studie hat sich die UV-Strahlung in den vergangenen Jahrzehnten in Teilen Mitteleuropas unerwartet stark erhöht. Die deutliche Zunahme hänge demnach vor allem mit dem Rückgang der Bewölkung zusammen. Ein Beispiel: Zwischen 1997 und 2022 stieg sie etwa im Raum Brüssel um 20 Prozent.
Die Intensität und das Risiko von UV-Strahlung hängt von vielen Faktoren ab – etwa von Sonnenstand, Bewölkung, Breitengrad, der Höhe über dem Meeresspiegel und der Ozonschicht. Die Ozonschicht ist wie ein natürlicher UV-Schutz. An der Dubai Schokolade kommt gerade keiner vorbei. Die Trendnascherei mit Pistazien-Creme und knusprigen Teigfäden kommt nun auch zu Hofer.
Sonne Hautkrebs Krebs Wolken Klimawandel Klimaschutz
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
UV-Strahlung in Mitteleuropa teils unerwartet stark zugenommenZwischen 1997 und 2022 stieg die UV-Strahlung in der Region um die deutsche Stadt Dortmund um deutlich mehr als zehn Prozent. Im Raum Brüssel stieg sie sogar um fast 20 Prozent an.
Weiterlesen »
UV-Strahlung in Mitteleuropa laut Studie stark zugenommenEs gibt eine Korrelation mit der Abnahme der Bewölkung in Mitteleuropa.
Weiterlesen »
Alu-Hüte gegen „Nato-Strahlung“: Russische Lehrer fallen auf satirischen Fake-Befehl hereinRussische Lehrer in Woronesch basteln Alu-Hüte gegen „Nato-Strahlung“. Ein belarussischer Aktivist im Exil lockte sie mit einer patriotischen Fake-Anweisung in die Falle.
Weiterlesen »
Immer mehr Islamisten – so groß ist jetzt Terror-GefahrDesinformation, Extremismus, Terror – Österreichs Staatsschützer stehen vor großen Herausforderungen. DSN-Chef Haijawi-Pirchner ist alarmiert.
Weiterlesen »
Unterschätzte Gefahr: Wie viele Menschen sterben pro Jahr bei Verkehrsunfällen?Dank besserer Technik, Infrastruktur und Notfallmedizin konnte die Zahl der Verkehrstoten im Laufe der Jahre stark reduziert werden. Dennoch bleibt sie hoch.
Weiterlesen »
Experte Vasily Astrov: „Es besteht die Gefahr, dass die Russen ihre Wirtschaft nun selbst umbringen“Nach Jahren starken Wachstums beginnt für die Wirtschaft in Russland eine kritische Phase. Was gerade passiert, erklärt Experte Vasily Astrov im Podcast.
Weiterlesen »