Die Polizei stoppte am Samstag einen jungen Raser auf der Inntalautobahn in Ampass und bat ihn zum Drogen-Test. Der Mann war vorbereitet.
Beamte der Landesverkehrsabteilung bemerkten am Samstag gegen 17.00 Uhr mit einer Zivilstreife auf der Inntalautobahn in Ampass einen Pkw, der trotz 100 km/h Beschränkung mit einer Geschwindigkeit von 148 km/h auf der Richtungsfahrbahn Westen fuhr.
Bei einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle stellten die Polizisten Symptome einer Beeinträchtigung durch Suchtmittel fest. Bei einem Drogen-Urintest versuchte der Mann"Fake-Urin" abzugeben, was von den Beamten jedoch bemerkt wurde.Als der Mann, ein 27-jähriger Iraker, seinen eigenen Urin abgab, schlug der Test auf THC an. Der 27-Jährige wurde dem Amtsarzt vorgeführt, der eine Beeinträchtigung durch Suchtmittel feststellte.
Die Polizei stellte bei ihm Symptome einer Drogenbeeinträchtigung fest, und ein Drogentest bestätigte den Verdacht
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Raser in Wien tappt in Raser-FalleEin Autofahrer wurde in Wien mit 114 km/h gemessen und ihm droht nun die Beschlagnahme des Wagens.
Weiterlesen »
Unter 100 km/h, aber Polizei nimmt Raser Auto abErstmals seit Inkrafttreten der 34. StVO-Novelle wurde in der Steiermark ein Pkw nach einer massiven Tempo-Übertretung vorläufig beschlagnahmt.
Weiterlesen »
Raser musste zusehen, wie Polizei seinen VW abschlepptAnfang März trat ein Wiener seine vorerst letzte Gürtel-Spritztour an. Die Polizei nahm ihm Schein und Auto weg – nun wurde sein VW Scirocco verkauft.
Weiterlesen »
Polizei führt Aktion „Roadrunner“ gegen Raser am Wiener Gürtel durch16 Beamte waren am Wochenende 20 Stunden im Einsatz und führten Lasermessungen durch. Autos wurden diesmal keine abgenommen.
Weiterlesen »
Polizei stoppt Raser mit 249 km/h auf der SüdosttangenteEin 20-Jähriger wurde in Wien mit 249 km/h auf der Südosttangente gestoppt. Die Polizei kann seit dem 1. März Fahrzeuge bei erheblichen Geschwindigkeitsüberschreitungen beschlagnahmen.
Weiterlesen »
Karamell bis Urin – Forscher testen Ameisen-GeschmackUnterschiedliche Insekten sind bereits Teil der Lebensmittelindustrie, auch in der EU. Ein US-Forschungsteam untersuchte nun das Aroma von Ameisen.
Weiterlesen »