Seit 11. März heißt es für 5,5 Mio. Muslim:innen in Deutschland und 746.000 in Österreich „Ramadan Mubarak'. Für Profi-Sportler:innen wie Youssef Kilani ist der Ramadan eine besondere Herausforderung. Wie Athlet:innen ihr Leistungslevel auch während des Fastens aufrechterhalten, erzählt er hier.
Seit 11. März heißt es für 5,5 Mio. Muslim:innen in Deutschland und 746.000 in Österreich „Ramadan Mubarak". Für Profi-Sportler:innen wie Youssef Kilani ist der Ramadan eine besondere Herausforderung. Wie Athlet:innen ihr Leistungslevel auch während des Fastens aufrechterhalten, erzählt er hier.. Während gläubige Christ:innen aktuell schon inmitten der Fastenzeit sind, beginnt diese für Muslim:innen am 11. März 2024 mit dem Ramadan.
Der Ramadan ist eine besondere Zeit, in der ich nicht nur meine körperlichen Fähigkeiten herausfordere, sondern auch meine spirituelle Verbindung vertiefe. Das Fasten erfordert Disziplin und Ausdauer, aber ich bin zuversichtlich, dass die Vorbereitungen für die kommende Wettkampfsaison während des Ramadans mit der richtigen Technik und Unterstützung erfolgreich sein werden.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ramadan: Wie Jugendliche fasten und wie das in der Schule funktioniertZahlreiche Kinder und Jugendliche beteiligen sich am islamischen Fastenmonat. Warum ihre Eltern nicht immer einverstanden sind und wie Lehrer reagieren.
Weiterlesen »
Jacke wie Hose: Wie Wiener Designer Brandan Josh Mode neu denktKern seiner Marke ist Upcycling. Das Material für seine Kreationen findet er in Secondhand-Läden – oder auch in der Küche seiner Mutter.
Weiterlesen »
Wie rechtspopulistische Medienportale wie Nius gezielt auf „Eliten“-Jagd gehenDer ehemalige „Bild“-Chefredakteur Julian Reichelt inszeniert sich auf der rechtspopulistischen Plattform „Nius“ als Robin Hood gegen „Eliten“. Und zielt ungebremst und skrupellos auf ideologische Gegner.
Weiterlesen »
U-Ausschuss: Ein Profi-Zeuge und viel PferdemistDer U-Ausschuss zu rot-blauem Machtmissbrauch startet mit Debatten zu Überstunden-Abrechnungen und Herbert Kickls berittener Polizei sowie einer generellen Entschlagung.
Weiterlesen »
Firma doch nicht vor dem Aus: Nachfolger für Innsbrucker Reparatur-Profi gefundenElektriker Andreas Erler geht in Pension. Heshmatullah Hashemi, der als Elfjähriger aus Afghanistan nach Tirol flüchtete, macht nun weiter. Ein Betrieb wird damit gerettet.
Weiterlesen »
Ein echter Profi von morgen kocht beim „Figl“ in RatzersdorfDieser Tage wurden wieder einmal die besten Lehrlinge der NÖ Wirtshauskultur ausgezeichnet. Mitten drin Julian Pilgerstorfer vom „Figl am Hauptplatz“ in Ratzersdorf.
Weiterlesen »