Pillichsdorf hat nun eine direkte Verbindung zum Bahnhof Obersdorf-Pillichsdorf. Florian Faber und Alexandra Nürnberger probierten den Weg zusammen aus.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Es war schon ein langes Vorhaben, Pillichsdorf mit einer direkten Verbindung mit dem Bahnhof Obersdorf-Pillichsdorf zu verbinden. Dazu waren aber langwierige Grundstücksverhandlungen notwendig, um den Weg auf Pillichsdorfer Gemeindegebiet verwirklichen zu können. Bürgermeister Faber und Vizebürgermeisterin Nürnberger ist es gelungen, die Voraussetzungen dafür zu schaffen.
„Mit diesen Maßnahmen hat Pillichsdorf einen wesentlichen Beitrag zur Förderung aktiver Mobilität geleistet“, freut sich die Radlobby Wolkersdorf. Bürgermeister Faber und Vizebürgermeisterin Nürnberger haben dafür auch schon zahlreiche positive Rückmeldungen erhalten.
Kirche Wiener Straße Pillichsdorf Fahrradstraße Landeskindergarten Musikerheim Florian Faber Radlobby Wolkersdorf Alexandra Nürnberger _Slideshow Bahnhof Obersdorf-Pillichsdorf Stierkreuz Sechshauserstraße Seyringer Straße
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mehr Mobilität: Pumptrack in Pillichsdorf ist nun einsatzbereitDer neue Pumptrack in Pillichsdorf ist nun fertig und kann endlich auch genützt werden. Vizebürgermeisterin Alexandra Nürnberger testete ebenfalls ihr Können.
Weiterlesen »
Neuer gerät unter Kompanys neuer Taktik in GefahrManuel Neuer steht nach der Niederlage gegen den FC Augsburg unter Druck, da Trainer Kompany seine taktische Philosophie umsetzt. Der Torwart riskierte einen langen Passabfang und wurde mit einem Schlenzer überlistet.
Weiterlesen »
Hörcafé Hollabrunn: Neuer Standort, neuer InhaberIm ehemaligen Neuroth-Lokal in der Pfarrgasse 8 feierte das Hollabrunner Hörcafé eine Neueröffnung. Es übersiedelte von der Wienerstraße mit einem neuen Inhaber, Lukas Jäger.
Weiterlesen »
OeKB-Managerin Sommer-Hemetsberger: Österreichs Wirtschaft auf dem Weg zur ErholungTrotz der zweijährigen Rezession in Österreich sieht OeKB-Managerin Elisabeth Sommer-Hemetsberger optimistisch in die Zukunft. Die Talsohle sei allmählich durchschritten, die Stimmung werde besser. Sie plädiert für eine Kombination aus Sparen und Investieren, um die Herausforderungen zu bewältigen.
Weiterlesen »
Baumarkt-Rabatte: „Die Gummistiefel waren schon am Sonntag weg“Bauhäuser bieten für vom Hochwasser zu Schaden gekommenen zum Teil Rabatte bis 20 Prozent.
Weiterlesen »
Stadttunnel Feldkirch: Weg frei für Baubeginn nach UVP-VerfahrenDie Vorarlberger Landesregierung rechnet damit, mit den Bauarbeiten für den Stadttunnel Feldkirch plangemäß 2025 beginnen zu können.
Weiterlesen »