Die Flüchtlinge seien ein „Micky-Maus-Problem“, behauptete Stadtrat Peter Hacker einst. Der Genosse im Burgenland hat das zu Recht nicht vergessen.
Die Flüchtlinge seien ein „Micky-Maus-Problem“, behauptete Stadtrat Peter Hacker einst. Der Genosse im Burgenland hat das zu Recht nicht vergessen., SPÖ-Landeshauptmann im Burgenland, hat das innenpolitisch nachrichtenarme Pfingstwochenende genützt, um in einem „Kurier“-Interview ordentlich auszuteilen.
„Ich kann nicht auf der einen Seite sagen, es sind uns alle willkommen, weil wir so weltoffen und liberal sind, und wenn es sich nicht mehr ausgeht – und das ist jetzt der Fall –, sollen die anderen eine Infrastruktur aufbauen, um Wien zu helfen.“Eine Residenzpflicht für anerkannte Asylwerber in anderen Bundesländern werde es mit ihm nicht geben, sagt Doskozil: „Ich bin nicht bereit, darüber zu diskutieren, ob wir Kontingente von Flüchtlingen aufnehmen. Mit Sicherheit nicht.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Warum die Stadt Wien nichts vom Rekordergebnis der Wien Energie bekommtDie Wien Energie hat 2023 einen Jahresüberschuss von fast 600 Millionen Euro eingefahren. Die Alleingesellschafterin Stadt Wien bekommt davon aber nichts. Zumindest vorerst nicht.
Weiterlesen »
Doskozil wieder im Konflikt mit rotem WienBurgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) ist mit den Parteifreunden in Wien einmal mehr unzufrieden. Im 'Kurier'-Interview richtet er der Bundeshauptstadt seinen Widerstand gegen die dort geplante Zweitwohnsitzabgabe aus.
Weiterlesen »
Im Eck: Warum Kunsthalle Wien und mumok einen Neustart brauchenBraucht es die zwei Wiener Kunstinstitutionen, in denen demnächst neue Leiterinnen antreten, überhaupt noch?
Weiterlesen »
Uschi Glas: Buchpräsentation in Wien und warum sie kein 'Schätzchen' istIn ihrer Biografie 'Ein Schätzchen war ich nie' blickt die Schauspielerin auf ihr bisheriges Leben zurück.
Weiterlesen »
Warum ein verfallenes Haus der Stadt Wien gerade besetzt wirdLetzten Oktober berichtete profil über einen sanierungsbedürftigen Altbau der Stadt Wien, in dem kaum noch Menschen wohnen. Jetzt wird das Haus besetzt.
Weiterlesen »
Lucía Lijtmaer schreibt über die Rache am Mann einst und jetztLucía Lijtmaer erzählt in „Die Häutungen“ von zwei Frauen aus unterschiedlichen Jahrhunderten, die mit Männern kein Glück haben und neue Wege einschlagen. Solide gemacht, aber literarisch wenig...
Weiterlesen »