Der Ex-Söldner Andrej Medwedew bricht sein Schweigen - und prangert die Gruppe Wagner an. Was über den Ex-Kommandanten bekannt ist:
Der Ex-Söldner Andrej Medwedew bricht sein Schweigen über den Ukraine-Krieg - und prangert die Gruppe Wagner an. Im Hintergrund: Kiew nach russischen Drohnen-Angriffen.
Der Ex-Kommandant der Söldner-Gruppe Wagner, Andrej Medwedew, ist nach Norwegen geflüchtet und hofft dort auf politisches Asyl. Im vergangenen Sommer war er zum Kampf in die Ukraine aufgebrochen. Er spricht über Hinrichtungen ukrainischer Kriegsgefangener und russischer Soldaten, die nicht zu den Waffen greifen wollten.Wie das oppositionelle russische Online-Portal Gulagu.
„Wenn sie mich erwischen, werden sie mich beseitigen“, schildert der ehemalige Wagner-Söldner gegenüber Gulagu.net. „Entweder richten sie mich hin, oder sie erschießen mich. Ich weiß nicht, wie weit ihre Fantasie reicht, aber auf jeden Fall werde ich das nicht überleben“, so Medwedew.
„Ich war Zeuge mehrerer solcher Momente, ich habe solche Hinrichtungen beobachtet. Sie wurden extra anderen Gefangenen vorgeführt und öffentlich hingerichtet - um die anderen einzuschüchtern“, erzählte Medwedew. Dabei habe man nicht nur „Verweigerer“ mit dem Tod bestraft, sondern auch ukrainische Kriegsgefangene - man habe von ihnen die „notwendigen Informationen“ erhalten und sie anschließend getötet.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ex-Wagner-Kommandant nach Norwegen geflüchtetEr war ein Kommandant der Söldner-Gruppe Wagner, nun ist Andrej Medwedew aus Russland nach Norwegen geflohen. Auf seiner Flucht hätte der russische ...
Weiterlesen »
Packt der Pate der Cosa Nostra aus?30 Jahre suchte die Polizei den „Boss der Bosse“ der sizilianischen Mafia: Nun wurde Messina Denaro in Palermo gefasst. Der Mörder kennt die unbequemsten Geheimnisse der Politik.
Weiterlesen »
Der Absturz der erfolgsverwöhnten ÜberfliegerEr ist nicht mehr der reichste Mann der Welt und erhält überdies noch einen unrühmlichen Titel im Guinness-Buch der Rekorde. Doch nicht nur Elon Musk ist mit Twitter tief gefallen. Die sozialen Netzwerke stehen 2023 vor großen Aufgaben.
Weiterlesen »
Heute vor 100 Jahren: Der Einmarsch der Franzosen in BochumIm Jänner 1923 berichtete die 'Neue Freie Presse' über einen schweren Zusammenstoß mit französischem Militär. Eine Zeitreise [premium]
Weiterlesen »