Drohende Personalnot bei den ÖBB: Drei junge Frauen erzählen, was sie sich heutzutage von Unternehmen erwarten.
Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.
Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. . Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen verarbeitet.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Drei-Meter-Boa in Zoo brachte 42 Junge zur WeltStolze 42 Schlangen-Babys brachte eine fast drei Meter lange Boa in einem Reptilienhaus in Deutschland zu Welt. „Weil sie immer dicker geworden ist, musste die Geburt eingeleitet werden“
Weiterlesen »
Drei Liter Bier pro Schicht: Elektriker wehrt sich gegen KündigungWeil er aufgrund seines übermäßigen Alkoholkonsums gefeuert wurde, focht ein spanischer Elektriker seine Kündigung an – und bekam nun Recht.
Weiterlesen »
Was die drei SPÖ-Kandidaten inhaltlich voneinander trenntDie Konzepte unterscheiden sich bei der Frage Mindestlohn oder Arbeitszeitverkürzung, beim Umgang mit Asyl und Migration sowie bei der Lösung des Klimaproblems. [premium]
Weiterlesen »
Oö: Pkw landet in Straßengraben → drei Verletzte (15) in PeilsteinPEILSTEIN (OÖ): Ein 17-jähriger Probeführerscheinbesitzer fuhr am 30. April 2023 gegen 02:15 Uhr mit dem Pkw seines Vaters im Gemeindegebiet von Peilstein am Güterweg Vordorf. Bei ihm im Fahrzeug fuhren drei 15-jährige Burschen mit. Im Waldstück, kurz vor Vordorf, verlor er in einer Rechtskurve die
Weiterlesen »
Unfall nach Lokalbesuch: Ein Toter, drei VerletzteUnfall nach Lokalbesuch: Ein Toter (18) und drei Verletzte. Der 17-jährige Probeführerscheinbesitzer wurde schwer, zwei Mitfahrer (17 und 18 Jahre alt) leicht verletzt.
Weiterlesen »
Thurnher kontra Fleischhacker: Ist die Mitte tot? | Kleine ZeitungDrei Landtagswahlen, drei herbe Verluste für die Landesspitzen. Vor allem die Parteien an den politischen Rändern profitieren. Armin Thurnher und Michael Fleischhacker diskutieren darüber.
Weiterlesen »