Alphabet erhöht seinen Umsatz um 23 Prozent – doch Analysten hatten mehr erwartet. Microsoft hingegen kann an der Börse überzeugen.
bekommt die Zurückhaltung der Werbetreibenden angesichts der weltweiten Konjunkturabkühlung zu spüren. Im ersten Quartal kletterten die Erlöse zwar um 23 Prozent auf 68,01 Milliarden Dollar, wie der weltgrößte Suchmaschinen-Anbieter am Dienstag nach US-Börsenschluss mitteilte. Allerdings hatten Analysten beim Umsatz wie auch beim Gewinn mehr erwartet. Das Betriebsergebnis legte mehr als ein Fünftel auf knapp 20,1 Milliarden Dollar zu.
Vor allem in der Pandemie hatte Google vom Online-Boom und damit verbundenen Werbeeinnahmen profitiert. Weltweit verkauft keine Firma so viele Anzeigen im Internet wie Google. Bei den sogenannten »anderen Wetten«, wo zum Beispiel die Entwicklung selbstfahrender Autos und von Lieferdrohnen zusammengefasst ist, stieg der Umsatz im Jahresvergleich von 198 auf 440 Millionen Dollar stark an. Der operative Verlust des Bereichs blieb dabei mit rund 1,15 Milliarden Dollar nahezu stabil.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Datenschutzbeauftragter will Microsoft 365 aus Schulen verbannenBaden-Württembergs Datenschutzbeauftragter fordert: Schulen sollen Microsoft 365 nach dem Sommer nicht mehr oder nur noch datenschutzkonform nutzen.
Weiterlesen »
Bundesweite Corona-Inzidenz steigt stark an auf über 900Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz ist im Vergleich zum Vortag deutlich angestiegen.
Weiterlesen »
Putins „Silowiki“ enttäuscht: Russlands Militärelite will den totalen KriegHohe Vertreter von russischen Geheimdiensten und Militär sollen unzufrieden mit der Kriegsstrategie ihres Präsidenten sein. Putin könnten seine „Silowiki“ noch gefährlich werden. Denn die Zeichen stehen nicht gerade auf Deeskalation.
Weiterlesen »
Sprunghafter Anstieg! Bundesweite Corona-Inzidenz liegt bei 909,1Das Robert-Koch-Institut registriert am Dienstag, den 26. April, zum ersten Mal wieder deutlich steigende Corona-Zahlen: Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz liegt wieder über 900, die Neuinfektionen haben sich mit 136.798 Ansteckungen im Vergleich zur Vorwoche versechsfacht. Alle News im hier Corona-Ticker.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg: Fast-Food-Dilemma! Döner, Burger King und McDonald‘s jetzt deutlich teurerBei Mac Donald’s und Burger King steigen die Preise von Burgern rasant. Auch bei Imbissbuden spürt man bei Döner einen starken Preisanstieg.
Weiterlesen »
Umwelthilfe fordert deutlich höhere Preise für AnwohnerparkenVor knapp zwei Jahren fiel eine bundesweite Obergrenze fürs Anwohnerparken - das erhöhte den Spielraum von Ländern und Städten. Die Deutsche Umwelthilfe aber zieht eine ernüchternde Zwischenbilanz. Gerade für dicke Autos wären fettere Gebühren angesagt, findet der Verein.
Weiterlesen »