Am 7. Mai startet Wladimir Putin in seine fünfte Amtszeit als Russlands Präsident. Ohne Krieg ist sie nicht denkbar. Das gesamte politische System ist auf den Krieg in der Ukraine ausgerichtet....
Am 7. Mai startet Wladimir Putin in seine fünfte Amtszeit als Russlands Präsident. Ohne Krieg ist sie nicht denkbar. Das gesamte politische System ist auf den Krieg in der Ukraine ausgerichtet. Die Gesellschaft ist militarisiert – und gleichgültig zugleich.
Plötzlich steht der Krieg mitten in Moskau. Er ist hierher gekarrt worden, damit er unter strahlendem Sonnenschein bejubelt werden kann, verewigt auf Familienbildern. „Oh“, „Wow“, „Alles unsers“, der Marder aus Deutschland, der Abrams aus den USA, der finnische Sisu Pasi. „Wo ist der Leopard? Ich will zum Leoparden!“, sagen die meisten an diesem Tag und machen vom erbeuteten deutschen Kampfpanzer hier, im Siegespark am westlichen Zentrumsrand der Stadt, noch ein Bild aus der Ferne. „Die Geschichte wiederholt sich“, steht auf einem Plakat. Auf einem anderen: „Unser Sieg ist unausweichlich.
Es ist das simple wie unheilvolle Rezept, aus dem die russische Propaganda gemacht ist, aus dem die russische Politik gemacht ist. Die Machthaber setzen aufs Narrativ, in der Ukraine werde der Kampf gegen den Faschismus fortgesetzt, den die Vorväter begonnen haben. Über die Perversion der Verdrehungen macht sich hier, bei der „Trophäenschau“, die das russische Verteidigungsministerium unter freiem Himmel präsentiert, wohl niemand Gedanken.
»Für die Massen ist es ein Leichtes auszublenden, ja zu vergessen, dass Krieg nicht Romantik ist, sondern Trauer und Schmerz.«
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Milliardenschwere US-Militärhilfe für die Ukraine: Triumph oder Täuschung im Schatten von Putins Krieg?Milliardenschwere Militärhilfe im Anflug: Washingtons neuestes Paket verspricht der Ukraine Stärke gegen Putins gnadenlosen Krieg. Doch Moskau gibt sich unbeeindruckt und der stellvertretende russische Botschafter bei der UN übt sich in martialischer Kriegs-Rhetorik.
Weiterlesen »
Experte sagt, wie Putins brutaler Krieg gestoppt wirdDer ehemalige NATO-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen erwartet in Nahost keinen großen Krieg und macht zum Ukraine-Krieg bemerkenswerte Aussagen.
Weiterlesen »
Russland-Experte: 'Putins Regime kann nicht mit Krisen umgehen'Der Historiker Mark Galeotti über die ukrainische Kriegs-Strategie und die 'letzte Bananenrepublik-Phase des Putinismus'.
Weiterlesen »
Putins Großvater bekochte Stalin: über Heldenverehrung in Russland und GeorgienBewunderung für Stalin und Antikommunismus werden in Georgien oft nicht als Widerspruch empfunden – ein Phänomen, das kennzeichnend ist für die Gemütsverfassung von Georgiern im Verhältnis zu...
Weiterlesen »
Russland wird das Geld für den Ukraine-Krieg nicht ausgehenWährend zögerliche Hilfen für die ukrainische Wirtschaft zum Problem werden, boomt die russische Kriegswirtschaft. Der Osten der EU wächst robust, davon profitiert auch Österreich.
Weiterlesen »
Freigelassene Straftäter: Putins Söldner morden auch in Russland weiterSie waren Mörder, Vergewaltiger, Schwerverbrecher: Tausende Männer wurden aus russischen Gefängnissen an die Front geholt - und erhielten dafür die Freiheit. Zurück in Russland hat die Bevölkerung Angst vor ihnen: Zumindest 20 Morde wurden bereits gezählt.
Weiterlesen »