Russlands Präsident Wladimir Putin hat am Freitag in einem Telefonat mit Deutschlands Bundeskanzler Olaf Scholz zur Lösung des Ukraine-Konflikts die Berücksichtigung von Moskaus Sicherheitsinteressen gefordert. Erst müssten die 'neuen territorialen Realitäten' und die 'eigentlichen Ursachen des Konflikts' anerkannt werden, hieß es in Moskau.
Russland s Präsident Wladimir Putin hat am Freitag in einem Telefonat mit Deutschlands Bundeskanzler Olaf Scholz zur Lösung des Ukraine -Konflikts die Berücksichtigung von Moskaus Sicherheitsinteressen gefordert. Erst müssten die"neuen territorialen Realitäten" und die"eigentlichen Ursachen des Konflikts" anerkannt werden, hieß es in Moskau. Scholz habe Putin zum Truppenabzug aus der Ukraine gedrängt, so die Berliner Regierung.
Das auf Betreiben Deutschlands abgehaltene Gespräch habe einen offenen Meinungsaustausch beinhaltet, hieß es seitens der Nachrichtenagentur TASS. Auch die Lage in Nahost sei Thema gewesen. Der Kreml betonte aber, der russische Präsident habe auch einen nie dagewesenen Verfall in den russisch-deutschen Beziehungen konstatiert -"als Folge des unfreundlichen Kurses der Behörden der BRD".
Scholz sagte, ein Gespräch mit Putin setze viele Kontakte und Gespräche mit sehr vielen anderen voraus. Er agiere sicher nicht"im Alleingang". Der Zeitpunkt des Gesprächs dürfte mit dem bevorstehenden G20-Gipfel im brasilianischen Rio de Janeiro zusammenhängen, zu dem Scholz am Sonntag aufbricht. Dort wird auch der russische Außenminister Sergej Lawrow erwartet.
Russland Ukraine Verteidigung Verteidigungsdoktrin
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ukraine: Putin fordert Anerkennung 'neuer territorialen Realitäten''Der Krieg ist die Folge aggressiver NATO-Politik', so Putin. Scholz fordert Moskau zum Truppenrückzug auf. Selenskyj ist besorgt.
Weiterlesen »
Trumps erster Amtstag: Grenzen der Exekutivmacht, Massenabschiebungen und Ende des Ukraine-Konflikts?Donald Trumps erste Amtsschritte stehen im Fokus: Im Rahmen seiner Macht will er die Grenzen der amerikanischen Exekutive austesten und strebt an, Versprechen wie Massenabschiebungen, erweiterte Ölförderung und die Beendigung des Ukraine-Konflikts einzuhalten.
Weiterlesen »
Ein Blick zurück: „Ein bisschen Anerkennung hab ich abgekriegt“Er ist - und das ist ausschließlich wertschätzend gemeint - ein Urgestein der Hollabrunner Kulturszene. Als Mitglied des Hollabrunner Theatervereins hat er diesen jahrzehntelang mitgeprägt, als Gesprächspartner ist er immer als geistreich geschätzt.
Weiterlesen »
Anerkennung für Kunstpionierin - Maria Lassnig bekommt Park – Grünoase ehrt KünstlerinIn der Gasse, in der Künstlerin Maria Lassnig ihr erstes Atelier bezogen hatte, der Bräuhausgasse im 5. Bezirk, wurde nun ein Park nach ihr benannt
Weiterlesen »
Nordkorea-Soldaten sollen für Putin Ukraine angreifenLaut dem südkoreanischen Geheimdienst entsendet Nordkorea Soldaten in die Ukraine. Damit wird das Land zur Kriegspartei, argumentieren Völkerrechtler.
Weiterlesen »
Putin und Xi basteln eine neue Weltordnung - Erdoğan will mitmachenDie Türkei ist beleidigt auf die EU und flirtet jetzt mit BRICS, einer Art Gruppentherapie für Autokraten.
Weiterlesen »