Russlands Präsident Wladimir Putin hat sich für den Absturz einer aserbaidschanischen Passagiermaschine entschuldigt, ohne direkte Verantwortung zu übernehmen. Er gab an, dass die russische Luftabwehr während des Landeversuchs in Grosny aktiv gewesen sei. Aliyev sprach von 'externer physischer und technischer Einwirkung' auf das Flugzeug, während es im russischen Luftraum flog. Experten vermuten russische Flugabwehrraketen als Ursache.
Ohne direkt Verantwortung für den Absturz einer aserbaidschanischen Passagiermaschine zu übernehmen hat sich Russland s Präsident Wladimir Putin für den Vorfall entschuldigt. Die russische Luftabwehr sei beim Landeversuch der Maschine im russischen Grosny aktiv gewesen, sagte Putin am Samstag in einem Telefonat mit seinem aserbaidschanischen Kollegen Ilham Aliyev. Er äußerte sich jedoch nicht explizit dazu, ob russische Luftabwehr raketen das Flugzeug trafen.
self all Open preferences. Aliyev selbst sprach von"externer physischer und technischer Einwirkung" auf das Flugzeug, während es im russischen Luftraum flog. Dies habe zum"vollständigen Kontrollverlust" und zum Absturz der Maschine über Kasachstan geführt.
Mehrere westliche Länder und auch Experten stellten die Hypothese auf, dass eine russische Flugabwehrrakete das Flugzeug getroffen haben könnte. Es gebe"vorläufige Hinweise", welche die Vermutung nahelegen,"dass dieses Flugzeug von russischen Luftabwehrsystemen abgeschossen wurde", erklärte der Sprecher des Weißen Hauses, John Kirby, ohne genauere Angaben zu machen.
Experte über Flugzeugabsturz in Kasachstan Ein mysteriöser Flugzeugabsturz in Kasachstan, beschädigte Stromkabel in der Ostsee, der Sturz von Moskaus Verbündetem Assad: Die geopolitischen Spannungen rund um Russland spitzen sich zu. Kurz vor Trumps zweiter Amtszeit analysiert Historiker und Russland-Kenner Wolfgang Mueller, was diese Entwicklungen für die globale Ordnung bedeuten.
RUSSLAND ASERBAIDSCHAN FLUGZEUGABSTURZ PUTIN LUFTABWEHR
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Russland und Aserbaidschan untersuchen Absturz einer Aserbaidschan Airlines MaschineGemeinsame Ermittlungen nach Absturz von Flugzeug in russischem Luftraum. 38 Tote, Überlebende berichten von Flugabwehrrakete. Russland entschuldigt sich bei Aserbaidschan.
Weiterlesen »
Passagierflug Absturz in Kasachstan: Trauer in AserbaidschanEin Passagierflug der Azerbaijan Airlines ist in Kasachstan abgestürzt, wobei 38 Menschen ums Leben kamen. 29 Insassen überlebten teils schwer verletzt. In Aserbaidschan wurde ein Trauertag ausgerufen.
Weiterlesen »
Passagierflugzeug Absturz in Kasachstan - Trauertag in AserbaidschanEin Passagierflugzeug der Azerbaijan Airlines stürzte in Kasachstan ab, wobei 38 Menschen ums Leben kamen und 29 verletzt wurden. In Aserbaidschan wurde ein Trauertag angesetzt und Kulturveranstaltungen abgesagt. Die Ursache des Absturzes ist noch unklar.
Weiterlesen »
Russland bestätigt Zusammenhang zwischen Drohnenangriff und Aserbaidschan-Passagierflugzeug-AbsturzEin in Kasachstan abgestürztes Passagierflugzeug aus Aserbaidschan konnte laut Russland aufgrund eines Drohnenalarms in Grosny nicht landen.
Weiterlesen »
Putin entschuldigt sich für Absturz von Flug in russischem LuftraumDer Absturz einer azerbaidschanischen Passagiermaschine in der Nähe der kasachischen Stadt Aktau hat 38 Menschen das Leben gekostet. Neuesten Aufnahmen deuten darauf hin, dass die Maschine von einer russischen Flugabwehrrakete getroffen wurde.
Weiterlesen »
Putin entschuldigt sich für Absturz des aserbaidschanischen Flugzeugs in RusslandRusslands Präsident Wladimir Putin hat sich beim aserbaidschanischen Präsidenten Ilham Aliyev für den Absturz einer Passagiermaschine in Kasachstan mit 38 Toten entschuldigt. Putin erklärte, dass die russische Flugabwehr zu diesem Zeitpunkt gegen ukrainische Drohnenangriffe im Einsatz war.
Weiterlesen »