Bekommt ihr eure Zeitschriftenabos auch manchmal zu spät zugestellt? Zeitschriftenverlage fordern jetzt von der DeutschePostDHL eine verlässlichere Zustellung.
Scherzer forderte außerdem:"Wir brauchen weiterhin alle Werktage als Zustelltage." Im Frühjahr werde die Post, die sich gerade in einem Tarifkonflikt mit Warnstreiks befindet, die nächste Preisrunde einläuten."Preiserhöhungen wie in den vergangenen Jahren passen nicht in dieses Krisenjahr – die Post muss sich als Quasimonopolist moderat zeigen", sagte Scherzer.
Der Firmensprecher gab allerdings zu bedenken, dass die Post"mit stark steigenden Stückkosten bei rückläufigen Mengen und höheren Personal- und Sachkosten konfrontiert" sei."Was das für die Preise für Pressedistribution bedeutet, bei denen wir ja reguliert sind, können wir zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen."
Scherzer sagte:"Die Fakten für die diskriminierungsfreie Förderung von Zeitschriften und Zeitungen sind allen bekannt, deshalb muss und kann die Bundesregierung jetzt zügig eine Entscheidung fällen – so wie im Koalitionsvertrag festgelegt."
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zeitschriftenverlage pochen auf pünktliche Abos und BundesförderungDie Zeitungszustellung beschäftigt deutsche Verlage immer stärker. Sie klagen nicht nur über die Kosten für das Austragen der gedruckten Presse.
Weiterlesen »
Pechstein feiert 42. Deutschen Meistertitel
Weiterlesen »
Max-Ophüls-Preis feiert deutschen FilmnachwuchsMit dem Kajak über die Mecklenburgische Seenplatte: Das Aussteiger-Drama 'Alaska' ist der beste Nachwuchsfilm des Jahres. Prämiert werden beim MOP-Filmfestival, das erstmals wieder in Präsenz stattfindet, auch zwei neue Schauspielhoffnungen des deutschen Films, Alina Stiegler und Augustin Groz.
Weiterlesen »
Handball-WM: Youngster überzeugen - das Spielerzeugnis der DeutschenDie Handball-WM ist vorbei, die Heim-EM steht aber vor der Tür. Welche Spieler im deutschen Kader haben überzeugt, wessen Perspektive ist schlechter geworden? HandballWM POLSWE2023
Weiterlesen »
Handball-WM 2023: Kuriose Situation um deutschen Keeper beim Torwartwechsel mit WolffBeim letzten Auftritt bei der Handball-WM feiert Deutschland einen Sieg im Spiel um Platz fünf. Für einen Spieler wird die Partie jedoch zum Albtraum.
Weiterlesen »
Studie der Konrad-Adenauer-Stiftung: 71 Prozent der Deutschen für KernkraftwerkeDie Deutschen wollen das Kernkraft-Aus nicht! Das ist das klare Ergebnis einer repräsentativen Umfrage der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS). Nur 29 Prozent der Deutschen wollen demnach, dass Atomkraft „gar nicht mehr“ genutzt wird.
Weiterlesen »