Die Correctiv-Enthüllungen über ein geheimes Vernetzungstreffen Rechter und Rechtsextremer hat in Deutschland eine Welle des Protests ausgelöst. Seit Tagen gehen Zehntausende Menschen in vielen Städten auf die Straßen, rund 90 weitere Demos gegen rechts sind allein am Wochenende geplant. In Hamburg wurde am Freitag eine Demo sogar abgebrochen, weil der Zulauf zu groß war.
Die Correctiv -Enthüllungen über ein geheimes Vernetzungstreffen Rechte r und Rechtsextreme r hat in Deutschland eine Welle des Protests ausgelöst. Seit Tagen gehen Zehntausende Menschen in vielen Städten auf die Straßen, rund 90 weitere Demos gegen rechts sind allein am Wochenende geplant. In Hamburg wurde am Freitag eine Demo sogar abgebrochen, weil der Zulauf zu groß war.
Seitdem die Rechercheplattform Correctiv über das Treffen nahe Potsdam, das zur Vernetzung und Geldbeschaffung diente, berichtete, formiert sich in Deutschland breiter Widerstand. Obwohl auch – inzwischen geschasste – CDU-Mitglieder bei dem Geheimtreffen dabei waren, zielen die Proteste, die seit Tagen auf den Straßen vieler Städte stattfindet, hauptsächlich auf die AfD ab. In den Bundesländern Sachsen, Thüringen und Brandenburg finden heuer Landtagswahlen statt – die AfD führt dort überall die Umfragen zum Teil deutlich a
Correctiv Vernetzungstreffen Rechte Rechtsextreme Proteste Afd Landtagswahlen
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Proteste gegen slowakische Regierung wegen Abschaffung der SonderstaatsanwaltschaftTausende Menschen protestieren gegen die geplante Abschaffung der Sonderstaatsanwaltschaft für Korruption und eine starke Einschränkung des Rechtsstaats in der Slowakei.
Weiterlesen »
Proteste gegen den geplanten Ausbau des JakobsbrunnenwegesBürgerproteste gegen den geplanten Ausbau des Jakobsbrunnenweges in Amstetten
Weiterlesen »
Proteste gegen das Ergebnis der serbischen PräsidentschaftswahlZehntausende demonstrierten in Belgrad gegen das Ergebnis der serbischen Präsidentschaftswahl. Die Protestierenden werfen der Regierung Manipulation vor.
Weiterlesen »
Künstliche Intelligenz und Proteste: Aktuelle Themen im JännerIm Jänner erreicht ChatGPT 100 Millionen monatliche aktive Nutzer:innen. Proteste und künstliche Intelligenz sind ebenfalls wichtige Themen. Ein Song von ChatGPT im Stil von Nick Cave sorgt für Kontroversen. Ein TikTok-Video macht eine Aktivistin zur 'Klima-Shakira'. Ein mit künstlicher Intelligenz erstelltes Bild zeigt Papst Franziskus in einem ungewöhnlichen Outfit.
Weiterlesen »
Proteste nach Parlamentswahl in SerbienIn Serbien kam es zu heftigen Protesten nach der Parlamentswahl. Demonstranten forderten eine Annullierung des Ergebnisses und versuchten, das Rathaus zu stürmen. Die Polizei setzte Tränengas ein und es gab zahlreiche Festnahmen.
Weiterlesen »
Demo in Warschau: PiS wettert gegen Tusk, EU und DeutschlandMehrere zehntausend Menschen sind am Donnerstag in Polen dem Aufruf der nationalkonservativen Oppositionspartei PiS gefolgt und haben gegen die Mitte-links-Regierung von Donald Tusk demonstriert. PiS-Vorsitzender Jaroslaw Kaczynski warf in einer Rede der EU und Deutschland vor, quasi die Macht im Staat übernommen zu haben.
Weiterlesen »