Protest von Kulturschaffenden vor Russischem Pavillon

Österreich Nachrichten Nachrichten

Protest von Kulturschaffenden vor Russischem Pavillon
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 61%

Kulturschaffende haben am Freitag auf dem Gelände der Kunstbiennale in Venedig vor dem Russischen Pavillon gegen den Krieg in der Ukraine protestiert. In den Giardini versammelten sich Künstlerinnen, Galeristen, Kuratorinnen und Ausstellende bei der neben der documenta in Kassel wichtigsten Plattform für Gegenwartskunst.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.

Die coronabedingt um ein Jahr geschobene Biennale wird an diesem Samstag offiziell eröffnet und präsentiert bis November neben der Ausstellung"The Milk of Dreams" mit mehr als 1500 Arbeiten von 213 Künstlerinnen und Künstlern aus 58 Ländern auch die Pavillons von 80 Nationen. Der russische Pavillon steht nach dem Rückzug des künstlerischen Teams in diesem Jahr leer. Auf dem Biennale-Gelände ist das Gebäude prominent platziert und wird die ganze Zeit von Polizei bewacht, um Übergriffe aus Protest gegen den russischen Angriff auf die Ukraine zu verhindern.

Nur wenige Meter weiter ist an einem sehr zentralen Ort die Arbeit"Piazza Ucraina" aufgebaut. Um einen Turm aus Sandsäcken sind dort Arbeiten etwa von ukrainischen Künstlerinnen und Künstlern zu sehen, die wegen des Krieges nicht reisen können. Die Ukraine ist zudem mit einem eigenen Pavillon vertreten. Der ukrainische Zeichner und Bildhauer Pawlo Makow hat nach eigenen Angaben eine"Metapher für Erschöpfung" geschaffen. In seiner Arbeit fließt Wasser durch eine pyramidenförmige Konstruktion von Trichtern und teilt sich so immer weiter auf. Makow sieht dies als"eine Verbindung zu den demokratischen Gesellschaften in dieser Zeit, weil sie nicht darauf vorbereitet sind, sich selbst zu beschützen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Botschafter Melnyk: Auch ein Krieg gegen ukrainische KulturBotschafter Melnyk: Auch ein Krieg gegen ukrainische KulturDer russische Angriffskrieg gegen die Ukraine richtet sich aus Sicht des ukrainischen Botschafters in Deutschland, Andrij Melnyk, insbesondere auch gegen die Kultur des Landes. 'Unsere Theater werden vorsätzlich zerbombt, wie in Mariupol geschehen ist, unsere Bibliotheken und Museen werden geplündert, Bücher beschlagnahmt', sagte er am Mittwochabend bei einem Solidaritätskonzert der ukrainischen Volkstanzgruppe 'Virsky' im Friedrichstadtpalast in Berlin.
Weiterlesen »

Berlin: Frauen-Demo gegen Vergewaltigungen im Ukraine-KriegBerlin: Frauen-Demo gegen Vergewaltigungen im Ukraine-Krieg170 Frauen vor dem Wirtschaftsministerium, beschmiert mit Kunstblut: Sie protestierten gegen Kriegsverbrechen und gegen den weiteren Import von russischem Gas.
Weiterlesen »

Lettlands Parlament - Russland begeht Völkermord in der UkraineLettlands Parlament - Russland begeht Völkermord in der UkraineDas lettische Parlament in Riga hat einstimmig eine Entschließung verabschiedet, in der Russland Völkermmord am ukrainischen Volk vorgeworfen wird.
Weiterlesen »

Frauen protestieren in Berlin gegen Vergewaltigung im Ukraine-KriegFrauen protestieren in Berlin gegen Vergewaltigung im Ukraine-KriegMit einer Protestaktion haben zahlreiche Frauen in Berlin gegen Vergewaltigungen im Ukraine-Krieg und den Import von russischem Erdgas demonstriert.
Weiterlesen »

Niederlande wollen bis Ende des Jahres unabhängig von russischem Gas werdenNiederlande wollen bis Ende des Jahres unabhängig von russischem Gas werdenIn spätestens acht Monaten wollen die Niederlande laut Klimaminister Jetten kein Gas aus Russland mehr importieren. Ein Gasfeld im deutsch-niederländischen Grenzgebiet der Nordsee könnte dabei eine wichtige Rolle spielen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 18:25:48