„Projekt ist in Abstimmung mit Gestaltungsbeirat“

Österreich Nachrichten Nachrichten

„Projekt ist in Abstimmung mit Gestaltungsbeirat“
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Die Abstimmung über die konkrete Umsetzung des Projektes Rossmarkthöfe wird laut SÜBA AG jedenfalls noch bis Jahresende dauern.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

ie Abstimmung über die konkrete Umsetzung des Projektes Rossmarkthöfe wird laut SÜBA AG jedenfalls noch bis Jahresende dauern. Noch immer tut sich nichts am ehemaligen Leiner-Areal. Ende des Vorjahres zog sich Signa aus dem 100-Millionen-Projekt „Rossmarkthöfe“ zurück. Die SÜBA AG, eine Tochtergesellschaft der Hallmann Holding, kaufte das Projekt. Eigentlich dürfte schon mit dem Abriss begonnen werden, aber es tut sich nichts.

„Unser hoher Anspruch an Nachhaltigkeit und Energieeffizienz sowie die entsprechende Integration eines auf das Projekt abgestimmten Technologiekonzepts bedarf einer umfassenden Planungs- und Evaluierungsphase, in der sich das Projekt aktuell befindet“, heißt es bei SÜBA. Diese befindet sich im Abstimmungsprozess mit dem Gestaltungsbeirat. „Das wird jedenfalls noch bis Jahresende dauern“, so der Bauträger mit mehr als 40 Jahren Erfahrung.

Geplant ist auf dem Areal des ehemaligen Leiner-Möbelhauses in der St. Pöltner Innenstadt ein urbanes Stadtquartier mit einem vielfältigen Nutzungsmix. Dabei werde ein besonderes Augenmerk auf „die Integration der historisch wertvollen und denkmalgeschützten Bestandsobjekte gelegt“, betonte SÜBA-Vorstand Heinz Fletzberger bei der Übernahme im Vorjahr.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sitting Bulls sind heiß auf den StartSitting Bulls sind heiß auf den StartDie Klosterneuburger gehen wieder als großer Titelfavorit in die Saison, die am kommenden Wochenende startet.
Weiterlesen »

Entdecken Sie die Steiermark:Zum Vormerken: Die besten Steiermark-Events der WocheEntdecken Sie die Steiermark:Zum Vormerken: Die besten Steiermark-Events der WocheDie Steiermark, mit ihren majestätischen Bergen, malerischen Weinbergen und charmanten Städten, bietet ein schier unerschöpfliches Repertoire an Veranstaltungen und Erlebnissen.
Weiterlesen »

Wenn die Luft knapp und die Atmung schwer wird: Gefahr im VerzugWenn die Luft knapp und die Atmung schwer wird: Gefahr im VerzugDas Gefühl von Sauerstoffnot, nicht ausreichend Luft zu bekommen, trotz intensiver Atemanstrengung über einen gefühlt endlos wirkenden Zeitraum Panik zu entwickeln: Diese Gefühle möchte niemand erleben, denn man gerät in eine Spirale von Todesangst. Wie man in solch einer Situation richtig reagiert, weiß Dr.
Weiterlesen »

Bitcoin schießt in die Höhe – das sind die GründeBitcoin schießt in die Höhe – das sind die GründeDie Bären haben sich die Finger verbrannt. Ein Bitcoin kostete in der Nacht auf Dienstag zeitweise 35.000 Dollar.
Weiterlesen »

„Erdrückende Besatzung“: Die Rede des UN-Generalsekretärs, die Israel entzürnt„Erdrückende Besatzung“: Die Rede des UN-Generalsekretärs, die Israel entzürntDer UNO-Chef kritisiert Verstöße gegen das Völkerrecht auf beiden Seiten. Israels Außenminister Cohen sagt daraufhin ein geplantes Treffen ab.
Weiterlesen »

'Respekt'-Projekt an Wiener Schulen zur Gewaltprävention'Respekt'-Projekt an Wiener Schulen zur GewaltpräventionWenn es in der Schule Stress gibt, liegt das nicht immer am Lernstoff - manchmal sorgen auch Konflikte für belastende Momente. Die Stadt Wien unterstützt nun Lehrende und Kinder bei der Bewältigung solcher Situationen bzw. bei der Prävention.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-08-24 01:04:20