Ralf Kronberger, Daniel Varro und Max Wehsely referierten und diskutierten am 10. Juni im Audimax der Universität für Weiterbildung in Krems zum Thema Erbschaftssteuer. Die WALDVIERTEL AKADEMIE organisierte diese Podiumsdiskussion in Zusammenarbeit mit der Universität für Weiterbildung.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
alf Kronberger, Daniel Varro und Max Wehsely referierten und diskutierten am 10. Juni im Audimax der Universität für Weiterbildung in Krems zum Thema Erbschaftssteuer. Die WALDVIERTEL AKADEMIE organisierte diese Podiumsdiskussion in Zusammenarbeit mit der Universität für Weiterbildung. Den Gegenpol zur Meinung der Wirtschaftskammer übernahm Max Wehsely, er ist Referent in der Abteilung Steuerrecht bei der Arbeiterkammer in Wien. Wehsely betonte in seinem Kurzreferat, dass man in allen Bereichen besteuert werden würde und nur das Erben ausgenommen sei. Darin läge ein großes Potenzial für den Staat, weiteres Einkommen zu generieren und er ging auf verschiedene Modelle der Erbschaftssteuer ein.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Oö: Wurzelstöcke als Weiterbildung für Sprengstützpunkte Eferding und Urfahr-Umgebung pyrotechnisch entferntFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Änderung im Arbeitsrecht: Ab wann der Arbeitgeber die Weiterbildung zahlen mussArbeitgeber sind nun gesetzlich verpflichtet, die Kosten für Weiterbildungen zu übernehmen. Aber nur in gewissen Fällen.
Weiterlesen »
In Pionierrolle: Donau-Universität Krems „Partner des Bundesheeres“Mit der Übergabe einer Urkunde durch Ministerin Klaudia Tanner wurde die Partnerschaft zwischen der Donau-Universität und dem Österreichischen Bundesheer besiegelt. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Propalästinensische Aktivisten besetzen Berliner Humboldt-UniversitätDas Präsidium der Universität hat angekündigt, die Aktivisten bis Donnerstagabend zu dulden. 50 Personen besetzten mehrere Räume.
Weiterlesen »
Schauspielschulen im Fernduell: Strahlengöttin kontra KlofrauDas Max Reinhardt Seminar stemmte Jelineks „Sonne, los jetzt!“, die Musik und Kunst Privatuniversität brachte „Im Glashäusl“ heraus
Weiterlesen »
Hundemamas erkennen ihre Welpen am WinselnWissenschaftler von der französischen Universität Saint-Etienne analysierten4400 Aufnahmen 220 winselnder Beagle-Welpen.
Weiterlesen »