Pro-Ge-Chef kritisiert Industrie-Manager in scharfem Brief

Wirtschaft Nachrichten

Pro-Ge-Chef kritisiert Industrie-Manager in scharfem Brief
Pro-GeGewerkschaftIndustrie
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 63%

Die Gewerkschaft Pro-Ge kritisiert in einem offenen Brief österreichische Industrie-Manager für fehlende Menschlichkeit und befürchtet die Folgen für Arbeitnehmerfamilien in der Weihnachtszeit.

Die Industrie gewerkschaft Pro-Ge rechnet in einem offenen Brief mit österreichischen Manager n hart ins Gericht. Pro-Ge -Chef Reinhold Binder kritisiert einzelne Entscheidungsträger in den Chefetagen der heimischen Industrie , die „jede Form von Anstand und Menschlichkeit vermissen ließen“. Binder beklagt, dass es manchen Manager n egal sei, wenn Arbeitnehmer seit Monaten keinen Lohn erhalten haben und „unter dem Christbaum der betroffenen Familien nur große Sorgen liegen“.

Die Gewerkschaft fordert ein „generelles Umdenken in den Chefetagen“ und ein Ende des „kurzfristigen Gewinnstrebens“ und der „Gier nach noch mehr Rendite“. Pro-Ge zeigt im Brief unter anderem auf den Motorradhersteller KTM und den Kärntner Autozulieferer TCG Unitech hin.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Pro-Ge Gewerkschaft Industrie Manager Arbeitnehmer Löhne Kritik Weihnachtszeit

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mozart-Brief erzielte 440.000 Euro, Lennon-Brief blieb liegenMozart-Brief erzielte 440.000 Euro, Lennon-Brief blieb liegenSchreiben aus 1783 an französischen Verleger galt als verschollen. Lennon-Brief an Eric Clapton fand keinen Käufer.
Weiterlesen »

Apple iPhone 17 Pro ve Pro Max: Aluminium Gerüchte und Kamera-ÄnderungenApple iPhone 17 Pro ve Pro Max: Aluminium Gerüchte und Kamera-ÄnderungenNach einer langen Phase der Stagnation sollen neue Änderungen bei Apple eingeführt werden. Das iPhone 17 Pro und das Pro Max sollen einen Rückgriff auf Aluminium und eine erweiterte Kamera beeinträchtigen. Zudem wird das iPhone SE 4 im kommenden Jahr erscheinen.
Weiterlesen »

Reaktionen auf Mercosur: Industrie dafür, Landwirtschaft dagegenReaktionen auf Mercosur: Industrie dafür, Landwirtschaft dagegenDie politische Einigung der Europäischen Kommission mit den Mercosur-Staaten über ein Freihandelsabkommen sorgt in Österreich für unterschiedlichste Reaktionen.
Weiterlesen »

Promis gegen Öl-Industrie - DIESER Hollywood-Superstar kämpft jetzt fürs KlimaPromis gegen Öl-Industrie - DIESER Hollywood-Superstar kämpft jetzt fürs KlimaDer einstige 'Sexiest Man Alive' sorgt derzeit auch abseits von Filmsets für Schlagzeilen. Er unterstützt eine Kampagne gegen die fossile Industrie.
Weiterlesen »

Österreichische Industrie-Krise: Kostensteigerungen und Energieabhängigkeit belasten UnternehmenÖsterreichische Industrie-Krise: Kostensteigerungen und Energieabhängigkeit belasten UnternehmenChristoph Badelt, Fiskalratspräsident, betont die Kombination von strukturellen Industrierissen, kurzfristigen Nachfrageschwankungen und Kostensteigerungen, insbesondere bei Löhnen und Energie, als Hauptursachen für die schwierige Situation der österreichischen Unternehmen. Die E-Autos-Revolution verstärkt diese Probleme.
Weiterlesen »

Bundesheer: Industrie ruft nach GegengeschäftenBundesheer: Industrie ruft nach GegengeschäftenSeit der Eurofighter-Affäre lehnt Österreich Gegengeschäfte bei Rüstungskäufen ab. Unternehmer fordern nun offen einen Kurswechsel.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 02:47:11